Schalker Weitsicht: Der Grund für die Muslic-Verpflichtung
Mit seiner Art passt Miron Muslic wie die Faust aufs Auge zu Schalke 04. Wie sich nun herausstellt, ist das kein Zufall.

Schalke 04 ist mit neun Punkten aus fünf Spielen sehr ordentlich in die neue Saison gestartet. Der neue Trainer Miron Muslic macht bislang eine gute Figur und ist seit langer Zeit der erste Trainer, dem man einen langfristigen Verbleib auf Schalke zutraut. Das ist kein Zufall.
Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, haben die Verantwortlichen im Vorfeld der Verpflichtung ein umfassendes psychologisches Gutachten von Muslic anfertigen lassen. Demzufolge sprachen Psychologen mit ehemaligen Spielern des Übungsleiters, Vertrauten sowie Weggefährten und analysierten zudem Pressekonferenzen und Interviews.
Trainer sollte mitreißen
Der Sportzeitung zufolge bekräftigte das Gutachten die Verantwortlichen in ihrer Annahme, dass Muslic der richtige Trainer für Schalke ist und das geforderte Profil am besten erfüllt. Nach Kees van Wonderen, der charakterlich nicht zu den Königsblauen passte, wollten die Bosse jemanden, der Menschen mitreißen und Feuer entfachen kann.
Schon in der Frühphase der Saison erkennt man diese Eigenschaften bei Muslic. Die Spieler ackern auf dem Platz und auch das fragile Verhältnis zu den Fans ist dank des Österreichers und seiner Spielweise wieder stabilisiert. Fazit: So viel Weitsicht zeigte die Vereinsführung der Schalker in der jüngeren Vergangenheit nicht durchgehend.
Weitere Infos