Bericht: BVB bastelt an neuer Haaland-Klausel
In Hinblick auf die vermeintliche Ausstiegsklausel in Erling Haalands Vertrag herrscht jede Menge Verwirrung. Aus Spanien ist zu hören, dass Borussia Dortmund den herausragenden Leistungen des Norwegers Rechnung tragen will.

Gibt es eine vertraglich festgeschriebene Klausel oder nur eine mündliche Vereinbarung? Und kommt Erling Haaland theoretisch schon 2021 oder erst 2022 aus seinem Vertrag bei Borussia Dortmund heraus? Unklarheit herrscht vor, wenn es um das Arbeitspapier des 19-Jährigen beim BVB geht. Ein heißes Thema ist das Vertragswerk auch in Spanien, denn Haaland hat es den Bossen von Real Madrid nachhaltig angetan.
Der Tenor dort: Der Stürmer darf die Borussia 2022 per Klausel verlassen, wenn ein Klub 75 Millionen Euro auf den Tisch legt. Eine überschaubare Summe, wenn man Haalands außergewöhnliches Talent und seine herausragende Perspektive zugrunde legt. Dem Portal ‚Defensa Central‘ zufolge bastelt der BVB darum nun an einer Vertragsanpassung. Dortmund sei bereit, das Gehalt nach oben zu korrigieren, wenn gleichzeitig die Klausel auf mindestens 100 Millionen angehoben wird.
Der BVB würde damit der rasanten Entwicklung des Youngsters Rechnung tragen. Haaland kam erst im Winter für 20 Millionen Euro von RB Salzburg zu den Schwarz-Gelben. Seitdem erzielte er 13 Tore in zwölf Spielen. Neben Real Madrid soll vor allem auch Manchester United an einer zukünftigen Verpflichtung interessiert sein.
Weitere Infos