Bericht: Kehrtwende um Rabiot

Während sich Olympique Marseille-Trainer Roberto De Zerbi vor dem Spiel gegen den Paris FC noch schockiert über die Kabinenschlägerei zwischen Adrien Rabiot (30) und Jonathan Rowe (22) gezeigt hatte, schlug er nach dem Spiel versöhnliche Töne ein. Auf der Pressekonferenz erklärte er auch zur Überraschung seiner Vorgesetzten: „Selbst wenn er einen Fehler gemacht hat, hoffe ich, dass die Dinge wieder in Ordnung gebracht werden können.“
„Ich bin nicht derjenige, der Türen verschließt, gegenüber niemandem“, fuhr er fort und ergänzte wie sehr der Verein und seine Bosse unter der Geschichte leiden: „Ich glaube, diese Woche haben Pablo, Medhi und ich mehr gelitten als Adrien und seine Familie.“ Die Vereinsführung vertrat zuletzt die Position, beide Streithähne verkaufen zu wollen.
Weitere Infos