Bundesliga

Klub-WM teuer bezahlt: Monatelanger Ausfall beim BVB

Nicht nur der FC Bayern muss der Klub-WM verletzungsbedingten Tribut zollen. Auch bei Borussia Dortmund ist der längerfristige Ausfall eines Profis zu befürchten.

von Georg Kreul - Quelle: Bild
1 min.
Felix Nmecha, Julien Duranville und Daniel Svensson im BVB-Dress @Maxppp

Auch Borussia Dortmund ist nicht verletzungsfrei durch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gekommen. Julian Brandt zog sich gleich beim ersten Spiel gegen Fluminense (0:0) einen Handgelenksbruch zu. Während der Mittelfeldspieler wohl um eine OP herumkommt und mit einer Schiene versorgt wird, sieht es bei einem anderen BVB-Profi dagegen düster aus.

Unter der Anzeige geht's weiter

Denn wie die ‚Bild‘ berichtet, hat sich Pechvogel Julien Duranville offenbar schwerer verletzt, als bislang angenommen. Beim Viertelfinal-Aus gegen Real Madrid (2:3) musste der Youngster rund 20 Minuten nach seiner Einwechslung in der 82. Minute mit Schulterproblemen schon wieder vom Feld. Der Boulevardzeitung zufolge besteht beim 19-Jährigen der Verdacht auf eine Schultereckgelenksprengung. Bisher hat der BVB noch keine Diagnose veröffentlicht.

Derzeit beraten die Dortmunder, ob Duranville konservativ behandelt oder operiert werden soll. Doch schon jetzt ist klar, dass der Flügelspieler mehrere Monate ausfallen wird. Für das so hoch gehandelte Talent ist es das nächste bittere Kapitel beim BVB. Der neueste Ausfall wäre bereits die fünfte längere verletzungsbedingte Auszeit für Duranville, der nun erneut einen großen Teil der Saison verpassen wird.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert