150-Millionen-Frage: Bayern optimistisch vor Davies-Gipfel
Lange sah es ganz und gar nicht nach einer Verlängerung beim FC Bayern aus. Doch nun könnte es tatsächlich schnell gehen mit einer Entscheidung um die Zukunft von Alphonso Davies.

Der FC Bayern könnte die Verlängerung von Alphonso Davies‘ auslaufendem Vertrag auf den Weg bringen. Wie die ‚Bild‘ berichtet, reist Berater Nick Househ noch in dieser Woche zu womöglich entscheidenden Gesprächen nach München. Die Bayern-Bosse um Sportvorstand Max Eberl sind bezüglich einer Einigung „sehr positiv“, heißt es.
Rückblick: Davies stand im Frühjahr 2023 schon einmal kurz vor der Verlängerung in München, ehe der Verein die Entscheidungsträger Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic rauswarf. Die Davies-Seite legte die Gespräche daraufhin erstmal auf Eis. Es flogen einige öffentliche Giftpfeile. Zeitgleich verlor der 24-jährige Linksverteidiger Form und Stammplatz.
Trotzdem blieben Riesenklubs wie Real Madrid stets interessiert am Kanadier, der in der laufenden Saison wieder zurück zu alter Stärke gefunden hat. Zu etwas höheren Konditionen als den Bayern eigentlich lieb war, könnte es nun zur Verlängerung des auslaufenden Arbeitspapiers kommen. Rund 15 Millionen Euro Jahresgehalt stehen im Raum.
Gerücht um Ausstiegsklausel für Davies
Unklar ist derweil, ob eine Ausstiegsklausel Teil des neuen Davies-Vertrags wird. Eigentlich vergeben die Bayern einen solchen Passus grundsätzlich nicht, doch auch Superstar und Davies-Kumpel Jamal Musiala (21) fordert offenbar diese Exit-Option. Laut der ‚Sport Bild‘ versuchte Agent Huoseh zuletzt ebenfalls, eine Ausstiegsklausel über 150 Millionen Euro im neuen Kontrakt für seinen Klienten Davies unterzubringen. Eventuell wird das dann auch beim Gipfel in dieser Woche nochmal Thema.
Weitere Infos