Trapp-Ersatz: Frankfurt verpflichtet Zetterer
Den Frankfurter Kapitän und Torwart Kevin Trapp zieht es zurück nach Paris. Um die Lücke zu schließen, kommt ein erfahrener Schlussmann aus der Bundesliga.

Als Nachfolger für den zum Paris FC gewechselten Kevin Trapp (35) präsentiert Eintracht Frankfurt Michael Zetterer vom SV Werder Bremen. Der 30-Jährige unterschreibt in der Mainmetropole einen Vertrag bis 2029. Als Ablöse fließen dem Vernehmen nach fünf Millionen Euro plus 800.000 Euro an möglichen Boni.
Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Mit Michael Zetterer gewinnen wir einen starken Torhüter, der auch fußballerisch auf einem hohen Niveau spielen kann. In Bremen hat er bewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher Torwart ist. Mit seinen Ambitionen und seiner Mentalität passt er hervorragend zu uns nach Frankfurt. Uns war es besonders wichtig, mit einem starken und ausgewogenen Torwart-Team in die neue Saison zu gehen – und dafür ist Michael ein sehr wichtiger Baustein.“
Wer wird die neue Nummer eins?
Sicher gesetzt ist Zetterer jedoch nicht. Auf ihn wartet ein Duell mit Kauã Santos (22), der Trapp vor seinem Kreuzbandriss auf die Bank verdrängt hatte. Nun steht der Brasilianer vor einem Blitz-Comeback. Trainer Dino Toppmöller hat somit bald die Qual der Wahl, ob das junge Talent oder der erfahrene Neuzugang das Frankfurter Tor hüten soll.
Zetterer war 2015 für 100.000 Euro von der SpVgg Unterhaching nach Bremen gewechselt und musste sich zunächst mit Rollen in der Zweitmannschaft, als Ersatzspieler und bei Leihvereinen begnügen. Jedoch setzte er sich ab 2023 durch und trug seit 2024 die Nummer eins in Bremen. In 22 von 80 Spielen für die Grün-Weißen blieb er ohne Gegentor.
In Zetterers Fußstapfen bei Werder Bremen soll Torwarttalent Mio Backhaus treten. Der 21-Jährige verlängerte seinen Vertrag erst vor Kurzem bis 2028 und sicherte sich eine hohe Ausstiegsklausel.
Weitere Infos