In Barcelona droht Marc-André ter Stegen die Absetzung als Kapitän, während Ed Sheeran bald in der zweiten englischen Liga auf dem Platz stehen könnte. FT mit der Presseschau am Donnerstag.

Habemus Kapitän
Derzeit vergeht kaum ein Tag ohne eine neue Wasserstandsmeldung zu Marc-André ter Stegen, den man beim FC Barcelona aus dem Verein ekeln will. Schließlich braucht man das Gehalt des Deutschen ja für die Registrierung neuer Spieler. Als wäre die Situation nicht schon pikant genug, ist der Schlussmann zum gegenwärtigen Zeitpunkt immer noch Kapitän der Katalanen. Doch dies könnte sich in den nächsten Stunden ändern, nach der Rückkehr aus Asien soll laut der ‚Sport‘ am heutigen Tag über die Demission des Keepers entschieden werden.
Dabei setzt Barça wenig überraschend auf Erpressung. Dem Blatt zufolge wird dem 33-Jährigen mit der Absetzung gedroht, sollte er nicht den medizinischen Report unterschreiben, der seine Ausfallzeit aufgrund seiner Rückenverletzung auf vier Monate festlegen könnte, um damit einen Teil seines Gehalts freizumachen. Doch das Ganze droht erneut zum Pulverfass zu werden, schließlich genießt der Ex-Gladbacher den Rückhalt von wichtigen Teilen der Kabine. Dass der Kapitän derjenige ist, der vor dem Spiel um die Joan Gamper-Trophäe, das diesen Sonntag stattfindet, in der Regel zu den Fans spricht, erschwert die Situation zusätzlich. Bleibt abzuwarten, ob im Laufe des Tages weißer Rauch aus dem Trainingsgelände aufsteigt.
Ed Sheeran bei der Jobbörse
Gerade im englischen Fußball tummeln sich haufenweise Investoren. Echte Fans sind diese nur selten, vielmehr sehen sie in den Klubs lukrative Anlagemöglichkeiten. Das lässt sich über Ed Sheeran allerdings nicht behaupten. Der Sänger ist seit Kindheitsbeinen Fan von Ipswich Town und hat sich mittlerweile auch Anteile an seinem Herzensverein gesichert. Der frischgebackene Premier League-Absteiger dankt ihm seine Mühen auf besondere Art und Weise.
Der englische Zweitligist hat den Rotschopf offiziell auf die Kaderliste für kommende Saison gesetzt. Sogar eine Trikotnummer wurde Sheeran zugewiesen, der Sänger trägt das Jersey mit der Nummer 17. Neu ist dieses Kuriosum jedoch nicht, lediglich in der abgelaufenen Saison durfte der Edelfan nicht auf die Liste gesetzt werden, da in der Premier League strengere Regeln gelten als in der Championship. Seine Nummer blieb dennoch frei und verkaufte sich laut den ‚Voetbal International‘ sogar am besten. Steht der Weltstar sogar bald auf dem Rasen?
Weitere Infos