Coutinho-Poker: Arsenal schaltet sich ein
In England hat Philippe Coutinho wieder in die Spur gefunden. Nun schaltet sich der FC Arsenal in den Poker um den Brasilianer ein.

„Es ist ein Genuss, ihm zuzusehen. Wir lieben ihn hier“, schwärmte Trainer Steven Gerrard in der vergangenen Woche von Philippe Coutinho. Der 29-Jährige hatte beim 3:0-Sieg über Leeds United soeben sein viertes Tor für Leihklub Aston Villa geschossen.
Im Januar war der ehemalige Liverpool-Profi in die Premier League zurückgekehrt, sein Engagement beim FC Barcelona wird Coutinho wohl trotz Vertrag bis 2023 nicht mehr fortsetzen. „Wenn es mein Geld wäre – ich denke, Sie wissen die Antwort“, sagt Gerrard über eine Festverpflichtung des Technikers.
Englisches Tauziehen?
40 Millionen Euro beträgt die Kaufoption für Coutinho, in Stein gemeißelt ist der Transfer aber längst nicht. Villa würde gerne nachverhandeln, den Preis drücken. Zudem müsste der Brasilianer, dessen Barça-Vertrag ihm jährlich angeblich 30 Millionen Euro beschert, große Gehaltseinbußen akzeptieren.
Und die Konkurrenz lauert. Nach Informationen der katalanischen ‚Sport‘ bekundet der FC Arsenal konkretes Interesse. Die Londoner sollen bereits Kontakt zum Umfeld des Spielers aufgenommen haben. Auch in der Vergangenheit interessierte Vereine wie Tottenham Hotspur und West Ham United, spekuliert die ‚Sport‘, könnten in den kommenden Wochen ins Geschehen eingreifen.
Weitere Infos