BVB ausgestochen: Bayer holt Echeverri
Sowohl Bayer Leverkusen als auch Borussia Dortmund wollten Claudio Echeverri unbedingt verpflichten. Die Werkself macht letztlich das Rennen.

In Malik Tillman (23) hatte Bayer Leverkusen bereits den potenziellen Nachfolger von Florian Wirtz (22) verpflichtet. Da der deutsche Nationalspieler aber nicht so einfach zu ersetzen ist und Leverkusen ohnehin so einige Leistungsträger verloren hat und Amine Adli (25) vor dem Absprung steht, legen Simon Rolfes & Co. noch einmal auf dem Transfermarkt nach.
Von Manchester City wechselt Claudio Echeverri unters Bayer-Kreuz. Der 19-jährige Argentinier kommt für eine Saison auf Leihbasis, eine Kaufoption besitzt Leverkusen nicht. Diese wäre etwa für Borussia Dortmund obligatorisch gewesen, weshalb der Zehner letztlich nicht beim BVB gelandet ist.

🔗
#Werkself | #Echeverri

„Claudio Echeverri ist ein technisch starker, energiegeladener Spieler, der sich sehr dynamisch zentral zwischen den Linien bewegt und von dort aus für Gefahr sorgt“, beschreibt Geschäftsführer Sport Simon Rolfes die Qualitäten des 1,70 Meter großen Rechtsfußes, „ein feiner Fußballer – sehr dribbelstark, mit Zug zum Tor und immer in der Lage, seine Mitspieler gewinnbringend einzusetzen. Für einen wie Claudio kommen die Fußballfans ins Stadion. Seine Kreativität wird unserem Spiel neue, attraktive Facetten verleihen.“
„Dass ich jetzt beim Deutschen Meister von 2024 in der Bundesliga und auch in der Champions League die nächsten Schritte machen kann, ist fantastisch“, freut sich Echeverri, „ich will hier viel Spielzeit sammeln und mich Woche für Woche zu einem noch besseren Spieler entwickeln. Viele junge Profis haben bei Bayer Leverkusen schon den Sprung in die Weltspitze geschafft“, betont Echeverri. „Im kommenden Jahr will auch ich diesen Weg beschreiten und meinen Teil beitragen, um mit Bayer 04 Großes zu erreichen.“
Die Skyblues hatten Echeverri vor eineinhalb Jahren für 18,5 Millionen Euro von River Plate geholt, erst seit einem halben Jahr war er dann auch beim Team von Pep Guardiola im Training. Spielzeit konnte der Spanier dem spielstarken Rechtsfuß aber kaum geben. Diese soll er im kommenden Jahr unter Erik ten Hag in Leverkusen erhalten.
Weitere Infos