Noten FT-Kurve UEFA Champions League

BVB verschenkt Sieg gegen Lille | Beste Note für Adeyemi

Gegen den OSC Lille war für Borussia Dortmund mehr drin, nach einer abgeklärten ersten Hälfte verpasst es der BVB aber, im zweiten Durchgang den Sack zu zu machen. Stattdessen steht am Ende ein 1:1-Unentschieden, Entscheidung vertagt. Die FT-Noten für die Borussia.

von Remo Schatz
2 min.
Karim Adeyemi traf zum 1:0 @Maxppp

Von Spiel zu Spiel ist immer besser zu erkennen, dass sich in Dortmund ein neues Selbstverständnis und Selbstvertrauen breitmacht. Der OSC Lille erwischte im Signal Iduna Park einen guten Start, die Nordfranzosen versteckten sich keineswegs und wollten ihrerseits das Spiel gestalten. Noch vor wenigen Wochen hätten die Doggen damit den Schwarz-Gelben den Schneid abkaufen können. Der neue BVB unter Niko Kovac präsentiert sich aber sichtlich resilienter und hielt dagegen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Auch wenn im Duell um die Spielhoheit bis zur Halbzeit kaum ein klarer Sieger auszumachen war, waren es die Gastgeber, von denen die höhere Gefahr ausging. Der taktische Kniff, in Ballbesitz den Linksverteidiger ins Mittelfeld zu verschieben – den bereits Interimstrainer Mike Tullberg initiiert hatte und Kovac übernahm – geht mehr und mehr auf und belebt das Aufbauspiel.

Die BVB-Führung entsprang jedoch einer Standardsituation. Mit Karim Adeyemi besorgte der große Gewinner des Trainerwechsels die 1:0-Führung. Bemerkenswert ist aber vor allem, dass es Kovac geschafft hat, die Schießbude BVB zu schließen. Mit Nico Schlotterbeck und Emre Can sowie davor Marcel Sabitzer und Pascal Groß haben sich Blöcke gefunden, die das Fundament der neuen Abwehrstärke bilden. Ein xGoals-Wert von 0,09 zur Halbzeit von OSC war am Rande der Messbarkeit.

Unter der Anzeige geht's weiter

BVB verliert den Faden

Nach dem Pausentee verpasste es der BVB, den Druck auf die Franzosen aufrechtzuerhalten und ließ Lille wieder zurück in die Partie. Topstürmer Jonathan David kam gefährlicher auf, in der 56. Minute hatten die Dortmunder Glück, dass dessen Zweikampf mit Schlotterbeck keinen Elfmeter nach sich zog. Absolut folgerichtig kam der Fünfte der Ligue 1 schließlich durch Hakon Haraldsson zum Ausgleich. Aus Dortmunder Sicht aufgrund der enttäuschenden zweiten Halbzeit eine verdiente Punkteteilung.

Torfolge

1:0 Adeyemi (22.): Einen BVB-Eckball kann Lilles Alexsandro gegen Can und Guirassy rausköpfen, der Ball landet aber bei Adeyemi. Der beste Borusse der vergangenen Wochen fackelt nicht lange, zieht per Dropkick direkt ab und trifft traumhaft flach unten links.

Unter der Anzeige geht's weiter

1:1 Haraldsson (68.): Lille nutzt den kollektiven Tiefschlaf der BVB-Defensive zum Ausgleich. Am Ende einer schwarz-gelben Fehlerkette spielt David einen starken Steckpass auf Haraldsson, der gegen Kobel keine Mühe hat, das 1:1 zu besorgen.

Die Noten für den BVB

defaultAltAttribute

Eingewechselt:

66‘ Maximilian Beier (4) für Gittens
83‘ Ramy Bensebaini für Svensson
83‘ Yan Couto für Ryerson
83‘ Gio Reyna für Brandt

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert