Nur noch wenige Wochen bis die neue Saison startet. Auf den letzten Metern wollen die Manager der Bundesliga ihre Mannschaften verstärken. Fünf Kandidaten könnten noch den Weg nach Deutschland einschlagen.

Rômulo
Nach dem teuren Verkauf von Benjamin Sesko an Manchester United sind die Kasse von RB Leipzig prall gefüllt. Damit könnten die RB-Chefs den Transfer von Rômulo abwickeln. Mit dem brasilianischen Angreifer von Göztepe sind sich die Sachsen schon seit längerem einig. Bei der möglichen Ablöse lagen die Vereine zuletzt aber noch etwas auseinander. Vielleicht zeigt sich RB durch die Sesko-Millionen etwas spendabler und tütet den Neuzugang bald ein.
Facundo Buonanotte, Carney Chukwuemeka & Fábio Silva
Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund haben die Füße im laufenden Transferfenster noch relativ still gehalten. Das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass Sebastian Kehl, Lars Ricken und Co. im Hintergrund die Däumchen drehen. Mit Facundo Buonanotte (20) von Brighton & Hove Albion und Carney Chukwuemeka (21) vom FC Chelsea hat der BVB zwei Verstärkungen aus der Premier League am Haken, die beide in den nächsten Tagen als Neuzugänge an der Strobelallee aufschlagen könnten.

Darüber hinaus haben die Schwarz-Gelben auch sehr gute Karten im Poker um Fábio Silva von den Wolverhampton Wanderers. Bis zu 20 Millionen Euro wird der als Guirassy-Backup eingeplante 23-jährige Portugiese kosten. Er selbst steht Berichten zufolge einem Transfer zum BVB offen gegenüber, allerdings bemühen sich auch andere Klubs um den Torjäger.
Ernest Poku

Bayer Leverkusen muss einen Aderlass verkraften, der seinesgleichen sucht. Kaum ein Verein wurde in den vergangenen Jahren derart geschröpft wie der ungeschlagene Meister der Saison 2023/24. Um dagegen anzukämpfen und die schweren Verluste zu kompensieren, arbeitet Leverkusen intensiv am Transfer von Ernest Poku. Der 21-jährige Offensivspieler von AZ Alkmaar soll schon in Kürze den Medizincheck absolvieren und wird voraussichtlich um die zehn Millionen Euro Ablöse kosten.