Ligue 1

Bericht: Schalke scheiterte mit Weah-Anfrage

Der zurückliegende Transfermarkt war für die Verantwortlichen von Schalke 04 keine einfache Phase. Nicht alles, was sich die Königsblauen vorgenommen hatten, funktionierte. So auch im Fall Timothy Weah.

von Tristan Bernert - Quelle: L'Équipe
1 min.
Timothy Weah während seiner Vorstellung beim LOSC im Jahr 2019 @Maxppp

Kein Geld und keine Neuzugänge. So lautete über weite Strecken des zurückliegenden Transfermarkts die Realität beim FC Schalke 04. Es war keine einfache Zeit für die Verantwortlichen der Königsblauen, die offenkundig nicht alle Pläne umsetzen konnten, die sie sich zurechtgelegt hatten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Weah-Anfrage scheiterte

Die ‚L’Équipe‘ berichtet von einem entsprechenden Fall. Laut der französischen Sporttageszeitung fragte Schalke spät im Transferfenster beim OSC Lille wegen Timothy Weah an. Den 20-jährigen Stürmer hätte S04 offenbar gern ausgeliehen, aus einem möglichen Deal wurde jedoch nichts.

Ob Weah als zusätzliche Kaderverstärkung vorgesehen war oder anstelle der letztendlich verpflichteten Angreifer Gonçalo Paciência und Vedad Ibisevic hätte kommen sollen, ist offen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 20-jährige US-Amerikaner war 2019 für zehn Millionen Euro von Paris St. Germain zum LOSC gewechselt. Durchsetzen konnte er sich dort bislang nicht. In der laufenden Saison kommt Weah auf nur 48 Einsatzminuten und null Tore – nur zwei weniger als die gesamte Schalke-Offensive.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert