Barça oder doch Bayern: Entscheidung im Williams-Poker steht an
Mal wieder beherrscht Nico Williams die Schlagzeilen. FC Bayern oder FC Barcelona? Die Entscheidung dürfte zeitnah fallen.

Der Poker um Nico Williams geht in die heiße Phase. Für den FC Barcelona steht an oberster Stelle, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Transfer zeitnah über die Bühne zu bringen. Beim FC Bayern hofft man darauf, dass den Katalanen dieses Unterfangen nicht gelingt.
Laut der ‚Mundo Deportivo‘ warten die Barça-Verantwortlichen noch den Monatswechsel ab, um die Transfersumme ins neue Geschäftsjahr zu verfrachten. Der spanischen Sportzeitung zufolge plant Barcelona, am 1. oder 2. Juli zuzuschlagen und die 58 Millionen Euro teure Ausstiegsklausel im Vertrag von Williams auszulösen.
Doch kein angepasstes Zahlungsmodell?
Zuletzt hieß es noch, dass Barça gerne in Raten zahlen würde und dann auch dazu bereit wäre, etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen. Davon will Athletic Bilbao aber nichts wissen. Die Basken bestehen auf den im Kontrakt verankerten Passus. Ein Pluspunkt für die Bayern, die ohne Probleme die gesamte Summe auf einen Schlag zahlen könnten.
Spanische Medien berichteten am heutigen Dienstag, Williams habe der Klubführung in Bilbao bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt. Der Flügelstürmer wolle ausschließlich nach Barcelona wechseln. Die Bestätigung durch eine renommierte Quelle blieb allerdings bislang aus. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, würde Bayerns Sportvorstand Max Eberl – wie zuvor schon bei Florian Wirtz – erneut in die Röhre schauen.
Weitere Infos