Offiziell 2. Bundesliga

Boss-Beben: Schalke entlässt Manga

Mit maximal großen Vorschusslorbeeren wurde Ben Manga im vergangenen Jahr auf Schalke empfangen. Nun ist das Kapitel nach nicht einmal eineinhalb Jahren schon wieder beendet.

von Remo Schatz - Quelle: Bild | schalke04.de
1 min.
Ben Manga weiß, was er will @Maxppp

Aus den stolzen Königsblauen war in der zweiten Liga eine graue Maus geworden, die sich mehr mit dem Abstieg als der Bundesliga-Rückkehr beschäftigen musste. Mit Ben Manga sollte auf Schalke dann alles anders werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die ‚Bild‘ berichtet, hat Sportvorstand Frank Baumann den Kaderplaner jetzt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Pikant: Manga meldete sich erst am heutigen Montag nach zwei Wochen Urlaub zum Dienst zurück, für Ende der Woche war eine Scouting-Reise nach Chile geplant.

Update (11:38 Uhr): Schalke hat die Manga-Entlassung offiziell bestätigt. Seine Aufgaben werden interimistisch von Baumann übernommen. „Nach dem Ende der Haupttransferperiode haben wir sorgfältig analysiert, was gut funktioniert und wo wir Potenziale sehen. Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet. Mit den von uns identifizierten Maßnahmen werden wir Schalke 04 in diesen Bereichen zukunftsorientiert aufstellen“, so Baumann.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Talent-Experte Manga legte in Gelsenkirchen mit viel Eifer und vielen Transferideen los. Am Ende fallen ihm aber genau diese Experimente sowie die fehlgeschlagene Trainerverpflichtung von Kees van Wonderen auf die Füße.

Wie die ‚Bild‘ weiter ausführt, wurden die internen Zweifel an Manga in den vergangenen Wochen immer größer. Bereits im Sommer sollen sich Kritiker für eine Trennung ausgesprochen haben. Der einstige Hoffnungsträger soll nun mit 800.000 Euro abgefunden werden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert