Bundesliga

BVB: Kagawa-Abschied nimmt Form an

Shinji Kagawa würde im Winter gerne den Absprung vom BVB schaffen. Sein Wunschziel heißt Spanien. Auf Vereinsseite hat man inzwischen reagiert. Die Tendenz: Man wird dem Japaner keine Steine in den Weg legen.

von Tobias Feldhoff - Quelle: WAZ
1 min.
Shinji Kagawa hat unter Lucien Favre wohl keine Zukunft mehr Maxppp

Die Wege von Borussia Dortmund und Shinji Kagawa werden sich im Winter aller Voraussicht nach trennen. Auf den konkret formulierten Abschiedswunsch des 29-jährigen Offensivspielers reagiert Michael Zorc mit Verständnis.

Unter der Anzeige geht's weiter

Shinji ist ein sehr verdienter Spieler von Borussia Dortmund“, erklärt der Dortmunder Manager auf Nachfrage der ‚WAZ‘, „mir ist klar, dass die aktuelle Situation für ihn unbefriedigend ist. Wir werden uns nach der Hinrunde zusammensetzen und ein vertrauensvolles Gespräch führen.“

Vorausgegangen war ein Statement des Japaners, „schnell eine Lösung“ finden zu wollen. Eine könne sein, „den Klub und mein Umfeld zu wechseln, um wieder gefordert zu sein“. Dabei brachte Kagawa die spanische Liga als Ziel ins Spiel. Dort hat der 95-fache Nationalspieler in seiner Karriere bislang nicht gespielt.

FT-Meinung

Spätestens seit dieser Zorc-Aussage ist klar, wohin der Weg führt: Kagawa hat implizit die Freigabe erhalten und darf sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen. Sollte es für alle Seiten passen, dürfte einem Wintertransfer nichts im Weg stehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert