Bundesliga

Schneller Boey-Abgang: Bayern öffnet die Tür

Der FC Bayern ist mit einem dünn besetzten Kader in die Saison gestartet. Dieser könnte im Winter durch einen Abgang von Sacha Boey sogar noch einmal an Quantität verlieren.

von Dominik Sandler - Quelle: Bayern Insider
1 min.
Sacha Boey bei der FIFA Klub-WM gegen PSG @Maxppp

Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde Sacha Boey (25) beim FC Bayern doch noch einmal wichtig werden. Zwischen dem vierten und achten Spieltag stand der Rechtsverteidiger immer in der Startformation der Münchner und bekam von Trainer Vincent Kompany gute Leistungen attestiert. Doch spätestens seit der Rückkehr von Josip Stanisic (25) ist der Franzose wieder im Hintertreffen.

Unter der Anzeige geht's weiter

An Konrad Laimer (28) ist in dieser Saison ohnehin kein Vorbeikommen, die anstehende Rückkehr von Hiroki Ito (26) und Alphonso Davies (25) dürfte die Situation für Boey noch einmal verschärfen. Deshalb beschäftigen sich die Münchner mit einem möglichen Abgang.

30 Millionen werden es wohl nicht

Aus dem ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern Insider‘ geht hervor, dass der deutsche Rekordmeister bereit ist, Boey im Winter bei einem passenden Angebot ziehen zu lassen. Der Verein wolle weiter Geld einsparen – wenn ein Klub anklopft, werde man über einen Abgang sprechen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der FCB hatte Boey vor knapp zwei Jahren für 30 Millionen Euro von Galatasaray verpflichtet. Überzeugen konnte der Rechtsfuß nur selten, weshalb bei der Ablöse mit Abstrichen zu rechnen ist. Sollte Boey tatsächlich im Winter verkauft werden, wolle man an der Säbener Straße nicht nachrüsten. Mit Ito, Davies und Jamal Musiala (22) stehen drei interne Neuzugänge vor ihrem Comeback.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert