90 Millionen für die Eintracht?
Eintracht Frankfurt darf sich möglicherweise auf einen warmen Geldregen freuen. Nach Informationen der ‚Sport Bild‘ befindet sich die Eintracht in Verhandlungen mit dem chinesischen Elektroauto-Hersteller BYD, der an den Namensrechten für das Frankfurter Stadion interessiert ist. Der Vertrag mit der Deutschen Bank, die seit 2020 Namensgeber der Arena ist, läuft 2027 aus.
Im aktuellen Kontrakt verdienen die Hessen 38 Millionen Euro in sieben Jahren. Mit BYD sind dem Bericht zufolge bis zu 90 Millionen Euro im Gespräch. „Es gehört zu unserer Aufgabe, immer Chancen und Gelegenheiten für Eintracht Frankfurt auszuloten. Es ist erstaunlich, wie unser Klub mittlerweile weltweit wahrgenommen wird. Das müssen wir – auch im Sinne der internationalen Entwicklung der Bundesliga – wahrnehmen und pflegen“, sagt Vorstandssprecher Axel Hellmann.
Weitere Infos