Verlängerung: BVB setzt Schlotterbeck-Deadline
Bei Borussia Dortmund ist es oberste Priorität, den Vertrag mit Nico Schlotterbeck zu verlängern. Einen Zeitplan haben die Verantwortlichen nun festgelegt.
Nico Schlotterbeck ist schon jetzt die Identifikationsfigur bei Borussia Dortmund. Der 25-Jährige avancierte zum absoluten Publikumsliebling und geht auf dem Platz mit Leistung voran. Nur logisch, dass der BVB mit dem deutschen Nationalspieler in die Zukunft gehen will.
Die Gespräche über eine Verlängerung des 2027 auslaufenden Vertrags haben längst begonnen. Schlotterbeck zögert jedoch noch, „da das eine sehr wichtige Entscheidung für meine Karriere ist“, wie er kürzlich preisgab. Die Dortmunder haben nun eine Deadline gesetzt.
Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, möchte der BVB spätestens im Frühjahr Klarheit haben, ob Schlotterbeck seinen Vertrag an der Strobelallee verlängert. In Dortmund ist man frohen Mutes, dass dieses Vorhaben gelingt. Nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die Spieler sind dem Bericht zufolge „optimistisch“, dass der Innenverteidiger an Bord bleibt. Selbst wenn er nicht verlängern sollte, würde es der BVB unter bestimmten Umständen wohl sogar in Kauf nehmen, mit dem Leistungsträger in das letzte Vertragsjahr zu gehen.
Kapitänsamt soll locken
Der BVB peilt eine Verlängerung bis 2030 an und lockt Schlotterbeck mit lukrativen Aussichten. Dem Linksfuß wurde in Vertragsgesprächen in Aussicht gestellt, dass er in der kommenden Saison zum Kapitän aufsteigen soll – wenn er denn ein neues Arbeitspapier unterschreibt. Wie sich Schlotterbeck letztendlich entscheidet, werden die kommenden Monate zeigen. Mit dem FC Bayern, Real Madrid und dem FC Liverpool hat der Defensivspezialist auch noch andere attraktive Optionen.
Weitere Infos