Zwei neue Bundesliga-Optionen für Kovac
Auch zweieinhalb Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern hat Niko Kovac noch ein gutes Standing in der Bundesliga. Nach dem vergeblichen Versuch von Hertha BSC kommen nun offenbar zwei andere deutsche Erstligisten in Frage.

Das Bundesliga-Trainerkarussell dreht sich nach den zahlreichen Entlassungen der vergangenen Tagen auf Hochtouren. Bis in diesem Zuge auch der Name Niko Kovac Erwähnung findet, war nur eine Frage der Zeit. Der gebürtige Berliner gehört schließlich zu den üblichen Verdächtigen, wenn Trainerposten im deutschen Oberhaus zu vergeben sind.
Die ‚Bild‘ bringt Kovac nun beim VfL Wolfsburg ins Spiel. Nach der Trennung von Florian Kohfeldt soll der ehemalige Coach von Eintracht Frankfurt und Bayern München „auf der Kandidatenliste der Wolfsburger stehen“. In der Autostadt soll Kovac, der bis Anfang des Jahres bei der AS Monaco arbeitete, eine durchweg enttäuschende Saison vergessen machen.
Daneben ist der 50-Jährige, so berichtet die ‚Bild‘ weiter, im Gespräch bei Borussia Mönchengladbach. Auch die Fohlen haben Bedarf auf dem Trainerstuhl, nachdem man sich mit Adi Hütter auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt hat. Kovacs Wunschziel soll allerdings die englische Premier League sein. Ex-Klub Hertha BSC hat er wohl schon abgesagt.
Weitere Infos