FT-Kurve Bundesliga

Neue Topelf: Werder plötzlich reif für Europa?

Bei Werder Bremen herrscht Aufbruchstimmung. Nicht nur das Last-Minute-Remis (3:3) gegen Bayer Leverkusen stimmt Fans und Verantwortliche frohen Mutes, auch die Transfers, die am Deadline Day getätigt wurden, sind äußerst vielversprechend.

von Dominik Schneider
1 min.
Trainer Horst Steffen und Torjäger Victor Boniface @Maxppp

Wirklich zufriedenstellend verlief das zurückliegende Transferfenster bei Werder Bremen lange nicht. Leistungsträger und Kaderspieler hatten den Verein verlassen, auf der Seite der Zugänge gab es nur spärlich Fortschritte. Dazu gab es noch eine Menge Verletzungspech. Die Trendwende gab es erst in den letzten Tagen der Wechselperiode – insbesondere am Deadline Day. Da stieg endlich weißer Rauch aus dem Schornstein der Geschäftsstelle.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mit Victor Boniface (24/Leihe von Bayer Leverkusen) kam ein Profi an die Weser, der seine Treffsicherheit schon auf höchstem Level nachgewiesen hat. Bleibt der Nigerianer fit, kann er für die Grün-Weißen zum Gamechanger werden. Cameron Puertas schloss sich ebenfalls an. Der 27-jährige Schweizer kam per Leihe von Al-Qadsiah und soll seine Qualität im kreativen Bereich einbringen. Die Verpflichtung des Schweizers wurde erst heute verkündet.

Neuzugänge zünden – Verletzte in Lauerstellung

Auch die zuvor eingetüteten Neuzugänge machten in den ersten Pflichtspielen der neuen Saison einen guten Eindruck. Samuel Mbangula (21) lieferte gegen Bayer Leverkusen (3:3) einen Assist, Yukinari Sugawara (25) schaffte es, die schwere Verletzung von Mitchell Weiser (31) kurzzeitig vergessen zu machen und Isaac Schmidt (25) erzielte nach seiner Einwechslung sogar den wichtigen 2:3-Anschlusstreffer gegen die Werkself.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der erwähnte Weiser, Jens Stage (28), Kapitän Marco Friedl (27) und einige weitere Spieler befinden sich momentan noch im Lazarett. Sobald die drei Stammkräfte zurück sind, steht Trainer Horst Steffen noch mehr Qualität zur Verfügung. Die Vorzeichen für die kürzlich begonnene Spielzeit stehen demnach deutlich besser als noch vor ein bis zwei Wochen prognostiziert.

So könnte Werder aktuell auflaufen

defaultAltAttribute

So könnte Werders Topelf aussehen

defaultAltAttribute
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert