Bundesliga

Kahn bestätigt Süle-Abgang – Bayern sucht Nachfolger

Was zuletzt ein offenes Geheimnis war, ist nun vom FC Bayern bestätigt worden: Niklas Süle wird seinen Vertrag nicht verlängern und im Sommer eine neue Herausforderung annehmen.

von Niklas Scheifers
1 min.
Oliver Kahn wird 2022 Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge @Maxppp

Innenverteidiger Niklas Süle (26) wird den FC Bayern im Sommer verlassen – dies haben die Münchner nun ganz offiziell bestätigt. Auf einer heute einberufenen Pressekonferenz äußerte sich Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn zum erfolglos beendeten Vertragspoker.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Die Verhandlungen mit Niklas haben sich eine sehr lange Zeit hingezogen“, so der ehemalige Welttorhüter, „wir haben ihm ein Angebot gemacht, dieses hat er nicht angenommen, wie er uns mitgeteilt hat. […] Jetzt wissen wir, wie die Situation ist. Das hat sich im Laufe der letzten Tage so ergeben.“

Damit ist amtlich: Nach fünf Jahren wird Süles Zeit an der Säbener Straße im Sommer enden. Monatelang feilschten beide Seiten, führten Gespräche. Die Konditionen überzeugten den DFB-Verteidiger aber offenkundig nicht. Kolportierte zehn Millionen Euro soll Bayern Süle pro Jahr geboten haben.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Beschäftigen uns mit Spielern“

Auf die Frage nach einem Nachfolger für die Abwehrzentrale sagte Kahn: „Wir beschäftigen uns immer mit allen Möglichkeiten. Wir haben viele Möglichkeiten, was die Innenverteidiger-Position anbelangt. Natürlich beschäftigen wir uns mit Spielern.“ Gut möglich, dass der Rekordmeister in einigen Monaten eine Nachbesserung vornimmt. Andreas Christensen (25) und Antonio Rüdiger (28) vom FC Chelsea sowie die Gladbacher Matthias Ginter (28) und Denis Zakaria (25) werden gehandelt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert