Nur die Champions League hält Neuer und Kuranyi auf Schalke
Die Bundesliga und der FC Schalke 04 erleben derzeit den besten Kevin Kuranyi, den es wohl je gab. Dank der magathschen Fitnessschule und einem Spielsystem, das dem ehemaligen Nationalspieler wie auf den Leib geschneidert ist, kommen Kuranyis Stärken endlich auch auf Schalke zum Tragen. Sogar als Vorlagengeber glänzt der Widererstarkte.
Die Schalker werden diese Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachten. Kuranyis Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, im Moment wachsen Kuranyis Ansprüche über die Möglichkeiten der finanziell bedrohten Schalker hinaus. Eine Vertragsverlängerung wird wohl nur möglich sein, wenn die Schalker Mehreinnahmen durch den Einzug in die Champions League erzielen.
„Bislang gab es keine Gespräche. Aber bei allem Erfolg im Augenblick haben wir weiterhin kein Festgeldkonto auf Schalke. Unsere Ausgaben sind sehr hoch und nur durch Champions-League-Gelder zu decken, wir müssen die Kosten reduzieren. Wenn Kevin Kuranyi lukrative Angebote erhält, können wir vielleicht nicht konkurrieren“, erklärte Magath gegenüber ‚Bild’. In Birmingham City steht bereits ein mehr als kaufkräftiger Interessent parat.
Ähnlich sieht es im Falle Manuel Neuer aus. Auch Neuer wird man wohl nur mit dem Einzug in die Königsklasse halten können. „Er hat internationale Klasse, ist deshalb für europäische Top-Klubs wie Manchester United interessant. Wir wollen ihm so schnell wie möglich auch die Champions-League-Perspektive bieten. Doch falls wir nächste Saison überhaupt nicht international spielen sollten, wird es schwer, ihn zu halten.“ Bayern München und Manchester United werden mit dem Gelsenkirchener in Verbindung gebracht.
*Verwandte Themen:
Weitere Infos