Bundesliga

Freiburg: Eintracht und M’gladbach buhlen um Erfolgsduo

Daniel Caligiuri und Max Kruse können den SC Freiburg im Sommer für rund zwei Millionen Euro verlassen. Großes Interesse an den beiden Leistungsträgern signalisieren Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.

von Martin Müller-Lütgenau
1 min.
Daniel Caligiuri Maxppp

Der SC Freiburg spielt erneut eine bärenstarke Saison. Unter der Ägide von Christian Streich hat sich der Klub aus dem Breisgau zu einem ernsthaften Anwärter auf einen Europa League-Platz entwickelt. In den vergangenen Woche sahen sich die Verantwortlichen allerdings mit der Schattenseite des Erfolgs konfrontiert. Mit Jan Rosenthal (Eintracht Frankfurt) hat bereits der erste Spieler seinen Abschied im Sommer bekanntgegeben. Es steht zu befürchten, dass weitere Leistungsträger folgen werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut der ‚Offenbacher Post‘ signalisiert vor allem Eintracht Frankfurt großes Interesse an den Eckpfeilern des Freiburger Aufschwungs. Dem Bericht zufolge stehen mit Max Kruse und Daniel Caligiuri zwei Erfolgsgaranten ganz oben auf dem Zettel von Armin Veh und Bruno Hübner. Dank eingebauter Ausstiegsklauseln können Caligiuri und Kruse den SC im Sommer verlassen. Interessierte Vereine müssen jeweils rund zwei Millionen Euro Ablöse zahlen, um die beiden Akteure aus ihren laufenden Verträgen herauszukaufen.

Zu diesen zählt laut dem Kölner ‚Express‘ auch Borussia Mönchengladbach. ‚Fohlen‘-Manager Max Eberl fahndet unter Hochdruck nach Verstärkungen für die Offensive, da mit Mike Hanke und Igor de Camargo zwei Stürmer vor dem Absprung stehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Frankfurter sind nach dem Vertragsabschluss mit dem neuen Hauptsponsor Fiat durchaus in der Lage, die geforderten Ablösen aufzubringen. Der Autohersteller zahlt den Hessen in den kommenden drei Spielzeiten rund 18 Millionen Euro. Um Veh zu halten, will der Vorstand die Einnahmen aller Voraussicht nach komplett in den Kader investieren. Der Erfolgstrainer, der Thema bei Schalke 04 ist, fordert für die kommende Saison mindestens fünf Neuzugänge. Für die grundsätzliche Philosophie, mit schnellen Akteuren ein attraktives Offensivspiel aufzuziehen, wären Caligiuri und Kruse ideale Kandidaten.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert