Bundesliga

Nach Bayer und BVB: Noch ein Bundesligist will Hahn

Nach dem Höhenflug zum Rückrundenauftakt stutzte der 1. FC Nürnberg dem FC Augsburg beim 1:0-Sieg zunächst einmal die Flügel. Auch André Hahn wusste nicht zu überzeugen. Leverkusen und Dortmund haben dennoch bereits Interesse am Flügelflitzer bekundet. Ein weiterer Kandidat klopft ebenfalls an.

von Lukas Heimbach
1 min.
André Hahn Maxppp

Der FC Augsburg besticht in dieser Saison mit defensiv kompaktem und mannschaftlich geschlossenem Fußball. Dabei glänzt das Team von Markus Weinzierl in erster Linie als Kollektiv, das geradezu nach Fußball lechzt. Dennoch sticht ein Akteur besonders heraus. André Hahn ist der Shootingstar des FCA. Neun Tore und fünf Vorlagen trug der 23-jährige Flügelspieler zur bislang erfolgreichen Saison der ‚Fuggerstädter‘ bei.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mit seinen Leistungen weckte der Rechtsaußen unlängst Begehrlichkeiten bei deutschen Top-Klubs. Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sollen großes Interesse an Hahn haben. Zuletzt wurde kolportiert, dass der Ex-Offenbacher eine Ausstiegsklausel über 2,5 Millionen Euro besitzt.

Nach Informationen der ‚Bild‘ hat auch Borussia Mönchengladbach den pfeilschnellen Außenspieler des FCA weit oben auf der Liste. Schon im Sommer kauften die ‚Fohlen‘ Max Kruse ebenfalls für 2,5 Millionen aus seinem Vertrag beim SC Freiburg heraus und bewiesen damit ein sehr glückliches Händchen. Am Niederrhein könnte Hahn voraussichtlich Patrick Herrmann auf dem rechten Flügel Druck machen. Der Gladbacher lief seiner Form aus der Hinrunde zuletzt etwas hinterher.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der aktuelle Vertrag des Shootingstars läuft noch bis 2016. „Ich werde keinen Verein nennen, das wäre nicht in Ordnung. Aber es gibt Interesse“, bestätigte auch Vater und Berater Andreas Hahn zuletzt konkretes Interesse einiger Klubs, „wir sind total offen. Ich bin froh, dass er in Augsburg spielt. Ich würde auch gerne sehen, dass er dort noch ein Jahr spielt. Aber ich muss auch die kaufmännische Seite sehen.

Auch Augsburgs Manager Stefan Reuter äußert sich gegenüber ‚Transfermarkt‘ offen zur Personalie: „Wenn es Interessenten gibt, werden wir uns nach der Saison damit auseinandersetzen.“ Entsprechend könnte im Sommer ein interessanter Dreikampf zwischen Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach um die Gunst des 23-Jährigen geführt werden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert