Bundesliga

Schalke 04 umgarnt spanisches Sturm-Juwel

Profifußballer in Spanien haben es dieser Tage nicht leicht, in üppige Gehaltsregionen vorzudringen. Das Talent Ayoze Pérez ist laut hiesigen Medien aber absolut unterbezahlt. Nutznießer könnte der FC Schalke 04 sein.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Ayoze Pérez Gutiérrez Maxppp

Der spanische Fußball steht für ausgezeichnete Jugendarbeit. Kaum verwunderlich also, dass nicht jedes Talent auch den Weg durch die Jugend-Nationalmannschaft nimmt, in denen der FC Barcelona und Real Madrid oft überrepräsentiert sind.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein Youngster, der dieses Schicksal mit einigen anderen teilt, ist Ayoze Pérez vom Zweitligisten CD Teneriffa. Ohne Aussichten auf die junge ‚Furia Roja‘ hat sich der 20-Jährige beim Inselklub zu einem echten Shootingstar entwickelt. Obwohl Teneriffa in der Segunda División in akuter Abstiegsgefahr schwebt, trifft Pérez regelmäßig. Seine fünf Saisontreffer und die unbekümmerte Spielweise des Rechtsfuß' haben prominentere Klubs auf den Plan gerufen.

Unter anderem Schalke 04, wie die Zeitung ‚El Confidencial‘ berichtet. Demzufolge soll der Bundesligist bereits bei den Verantwortlichen von Teneriffa angefragt haben, unter welchen Konditionen der Stürmer verfügbar wäre.

Unter der Anzeige geht's weiter

Und laut ‚El Confidencial‘ ist Pérez ein echtes Schnäppchen. Festgeschriebene zwei Millionen Euro Ablöse soll der trickreiche und schussstarke Angreifer kosten. Zurzeit ist er bei Teneriffa noch mit einem Amateurvertrag ausgestattet, der ihm lediglich 600 Euro pro Monat plus Prämien einbringt. Höchste Zeit für Pérez also, sich entsprechend seiner Leistung bezahlen zu lassen. Das wäre auf Schalke möglich – aber auch bei Manchester City und Olympique Lyon, die ebenfalls Interesse zeigen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert