Nach Barça: Everton schielt auf Mandžukić
Bei Felix Magath durchgefallen, in Europas Topligen schwer beliebt: Mario Mandžukić kann sich nach seinen starken Leistungen bei der EM vor Interessenten kaum retten. Nach dem FC Barcelona ist laut britischen Medienberichten auch der FC Everton im Boot.

Drei Tore in zwei Vorrundenspielen sind eine starke Bewerbung. Insbesondere wenn der eigene Verein bereits die Freigabe erteilt hat. Mario Mandžukićs starke Leistungen in den ersten beiden EM-Spielen für Kroatien machen eine Rückkehr des Stürmer zum VfL Wolfsburg immer unwahrscheinlicher. Die Gerüchteküche um den treffsicheren Angreifer brodelt.
Nachdem spanische Medien am Freitag den Spitzenklub FC Barcelona ins Spiel gebracht haben, lässt es die britische Presselandschaft am heutigen Samstag ruhiger angehen. Demnach hat der FC Everton ein Auge auf Mandžukić geworfen – neben einigen weiteren, nicht genannten Premier League-Klubs. Mit Nikica Jelavić haben die ‚Toffees‘ schon Mandžukić Sturmpartner aus der Nationalmannschaft unter Vertrag.
Auf rund neun Millionen Euro veranschlagt der ‚Daily Mirror‘ die Ablöse für den 26-Jährigen, der trotz zwölf Toren und zehn Vorlagen in der abgelaufenen Runde keine Zukunft bei den ‚Wölfen‘ hat. „Felix Magath hat uns mitgeteilt, dass Marios Vertrag nicht verlängert wird und er den VfL zu einem angemessenen Preis verlassen kann“, erklärte Mandžukić-Berater Ivan Cvjetović vor Wochen im ‚kicker‘. Sein Vertrag läuft noch bis 2014, vor zwei Jahren zahlte Ex-Manager Dieter Hoeneß rund sieben Millionen Euro Ablöse an Dinamo Zagreb. Everton soll schon damals interessiert gewesen sein, behauptet der ‚Daily Mirror‘.
Weitere Infos