Schalke 04: Raúl bleibt

von David Hilzendegen
1 min.
Schalke 04 @Maxppp

Schalke 04 hat den Blackburn Rovers im Fall Raúl abgesagt. Der Spieler habe den Verein darum gebeten, berichtete Manager Horst Heldt. Ob der Spanier seinen Vertrag in Gelsenkirchen erfüllt, ist dennoch nicht klar.

Raúl wechselt nicht zu den Blackburn Rovers. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen dem Spieler, dessen Berater und Vertretern des Vereins Schalke 04. „Raúl hat uns gesagt, dass er bei Schalke 04 bleiben möchte und uns gebeten, den Blackburn Rovers abzusagen. Dies haben wir bereits getan. Wir freuen uns, dass Raúl auch künftig alles dazu beitragen will, dass wir sportlich erfolgreich sind“, jubelt Manager Horst Heldt nach der Entscheidung am Dienstagabend.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Premier League-Klub hatte zuvor eine offizielle Anfrage an Schalke 04 gerichtet, wie Heldt öffentlich bestätigte. Raúl hätte offenbar die neue Galionsfigur des Vereins werden sollen, der von den Besitzern einer indischen Fastfood-Kette unterstützt wird. Heldt ist nach der Absage zufrieden: „Sowohl unser Trainer Ralf Rangnick als auch mein Vorstandskollege Peter Peters und ich haben immer betont, dass wir ihn nicht abgeben möchten.

Lese-Tipp FC Bayern: Überraschende Ouédraogo-Entscheidung

Damit kehrt vorübergehend Ruhe ein ins Schalker Umfeld. Zuletzt schossen Spekulationen ins Kraut, der Publikumsliebling sei nicht zufrieden in Gelsenkirchen. Unter anderem lehnte er die Wahl in den Mannschaftsrat ab. Manager Heldt scheint dem Frieden noch nicht ganz zu trauen. „Ich weiß nicht, was bis zum Ende der Transferperiode am 31. August passiert. Sagt uns Raúl, dass er wechseln will, müssen wir uns damit beschäftigen“, berichtet er der ‚Bild‘.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zuletzt kursierten auch Gerüchte um den FC Málaga. Raúl hatte eine Nacht im Trainingslager der Spanier verbracht, als sich diese kurz hinter der holländischen Grenze aufhielten. Offiziell nur, um alte Bekannte aus gemeinsamen Zeiten bei Real Madrid zu treffen. Raúls Vertrag auf Schalke läuft bis 2012.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter