Süper Lig

Sneijder: Galatasaray verhandelt mit Inter – Schalke winkt ab

Den FC Schalke 04 plagen Verletzungssorgen. Nach den Ausfällen von Ibrahim Afellay und Christoph Moritz will Horst Heldt auf dem Transfermarkt aktiv werden. Kein Thema bei Königsblau ist Wesley Sneijder. Den Niederländer zieht es offenbar in die türkische Süper Lig.

von Matthias Rudolph
1 min.
Wesley Sneijder Maxppp

Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Schalke 04 auf Galatasaray Istanbul. Mit von der Partie könnte Wesley Sneijder sein, der bei Inter Mailand keine Zukunft mehr hat. Trotz der Verletzungssorgen bei den ‚Knappen‘ deutet es sich allerdings an, dass der Niederländer als Spieler des türkischen Klubs in der Schalke-Arena auflaufen wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Spitzenklub vom Bosporus meldet auf der vereinseigenen Homepage, dass bereits konkrete Verhandlungen mit Inter stattfinden. „Ich war mit dem Präsidenten Moratti essen. Sneijder könnte von diesem Dinner profitieren“, berichtet Klub-Boss Ünal Aysal auf ‚Galatasaray TV‘, „ich erkenne eine positive Tendenz. Sneijder wird wahrscheinlich nach den Verhandlungen zu Abstrichen bereit sein.“

Die Schalker hingegen hegen keine Absichten, in den Poker um den schussgewaltigen Spielmacher einzusteigen. Auf die Frage, ob Sneijder ein Thema werden könnte, antwortete Horst Heldt laut ‚WAZ‘: „Nein, glaube ich nicht.“ ‚Königsblau‘ will allerdings nach den Ausfällen von Ibrahim Afellay und Christoph Moritz durchaus tätig werden auf dem Transfermarkt. „Wir werden versuchen, zu agieren“, berichtet der Schalke-Manager, „wir beobachten die ganze Saison über permanent Spieler, und sind durch unser Netzwerk auf eine solche Situation vorbereitet.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert