Robben: Barça eine Option

von David Hilzendegen
1 min.
FC Barcelona Arjen Robben @Maxppp

Der FC Bayern und seine Fans reagierten geschockt, als Arjen Robben in der vergangenen Saison von Abschied sprach. Einige Monate später blickt der Niederländer zurück. Ein Wechsel sei kein Thema. Wenn überhaupt käme nur der FC Barcelona infrage.

Wie wichtig Arjen Robben für den Erfolg des FC Bayern München ist, zeigte die vergangene Saison. Erst in der Rückrunde, als der Niederländer seine langwierige Muskelverletzung auskuriert hatte, startete der Rekordmeister den (letztlich nicht erfolgreichen) Angriff auf die Spitze. Umso nervöser war man an der Säbener Straße, als der Superstar plötzlich von Abschied sprach, weil zwischenzeitlich Europa League statt Champions League drohte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ich hab nie gesagt, dass ich weggehe, wenn wir nur in der Europa League spielen“, klärt Robben im Interview mit der ‚Sport Bild‘ von Mittwoch auf. Zumal es aktuell ohnehin nur einen Verein gebe, der für den Niederländer interessant wäre: „Wenn ich meine persönliche Situation sehe, ist Barcelona der einzige Verein, wo man sagen kann: Wenn die noch mal interessiert sind, dann wäre das eine Super-Option.“ Vor „zwei, drei Jahren“, bevor Robben beim FC Bayern anheuerte, habe es lose Kontakte gegeben, gesteht der ehemalige Spieler von Real Madrid.

Lese-Tipp Rom macht Platz für Hummels | Barça-Duo nach Porto?

Ein akutes Thema sei ein solcher Transfer jedoch nicht. „Ich will hier nicht spekulieren“, betont Robben, dass es sich dabei um ein Gedankenspiel, nicht um einen Wechselwunsch handelt: „Ich bin sehr glücklich hier. Und ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er mir nach der WM so viel Zeit gegeben hat, meine Verletzung auszukurieren.“ Die Bayern waren nicht minder dankbar, als Robben endlich wieder auf dem Platz stand. Schließlich rettete sich der Rekordmeister auch dank der Leistungen des Niederländers noch in die Champions League – womit die besorgniserregende Wechselthematik ohnehin ad acta lag. Robbens Vertrag läuft noch bis 2013.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter