BVB-Aufstellung: Tuchel geht ins Risiko
Mit einem Sieg gegen Sporting CP kann Borussia Dortmund am heutigen Mittwochabend den Einzug ins Champions League-Achtelfinale vorzeitig perfekt machen. Um sämtliche Restzweifel zu beseitigen, wählt Trainer Thomas Tuchel eine mutige Aufstellung.

Im Vergleich zum rassigen 0:0 im Revierderby gegen Schalke 04 am Samstag ändert der Coach seine Startformation auf gleich vier Positionen. Ungeachtet eines möglichen gesundheitlichen Rückschlags kehren die gerade erst wieder genesenen Marc Bartra, Raphaël Guerreiro und Gonzalo Castro in die Mannschaft zurück. Für sie müssen die Außenverteidiger Lukasz Piszczek und Felix Passlack sowie der angeschlagene Shinji Kagawa weichen. Im Sturmzentrum läuft überraschenderweise Adrián Ramos statt Pierre-Emerick Aubameyang auf. Ursächlich dafür sind laut Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke „interne Gründe. Das hat der Trainer entschieden“.
Das Tor hütet wie gewohnt der Schweizer Roman Bürki. Vor ihm bilden von rechts nach links Matthias Ginter, Sokratis, Bartra und Guerreiro die Viererkette. Als Aufbauspieler im Zentrum agiert Julian Weigl. Dabei bekommt der Jung-Nationalspieler Unterstützung von Mario Götze und Castro auf der Doppel-Zehn. Über die Flügel sollen die Youngster Ousmane Dembélé und Christian Pulisic für Furore sorgen und Kopfballspieler Ramos mit Hereingaben füttern.
Die Aufstellung

Weitere Infos