Leverkusen: Zwei Youngster aus Südamerika auf dem Zettel
Mit Blick auf die kommende Spielzeit hofft Bayer Leverkusen mal wieder auf die Südamerika-Kenntnisse von Manager und Vidal-Entdecker Jonas Boldt. Kürzlich schaute sich dieser in der Copa Libertadores die Partie zwischen zwischen Sporting Cristal und Atletico Nacional an.

Vor knapp neun Jahren machte Jonas Boldt als Scout für Bayer Leverkusen eine wichtige Entdeckung. Bei der südamerikanischen WM-Qualifikation der U20-Nationalteams fiel Boldt im chilenischen Team ein Mann auf, von dessen Potenzial er sofort begeistert war: Arturo Vidal. Ein halbes Jahr und etliche Scouting-Besuche später lockten Boldt und die Bayer-Verantwortlichen um Rudi Völler den Chilenen nach Leverkusen.
Auf einen ähnlichen Fund hofft man in Leverkusen auch jetzt wieder. Immerhin bewies Boldt in den vergangenen Jahren wiederholt sein Näschen für Talente aus Südamerika, zuletzt war er am Transfer von Linksverteidiger Wendell maßgeblich beteiligt. Wie der ‚Corriere dello Sport‘ berichtet, schaute sich Boldt nun in der Copa Libertadores die Begegnung zwischen dem peruanischen Vertreter Sporting Cristal und Atletico Nacional aus Kolumbien an und nahm dabei vor allem den Kolumbianer Marlos Moreno ins Visier.
Konkurrenz durch Porto und Benfica
Der 19-Jährige von Atletico Nacional gehört bereits zum Kader der kolumbianischen Nationalmannschaft und kann als Sturmspitze und auf beiden Außenbahnen variabel eingesetzt werden. Die italienische Zeitung beziffert den Wert des Youngsters mit Vertrag bis zum 31.12.2017 auf sechs Millionen Euro und berichtet davon, dass neben Leverkusen auch die portugiesischen Spitzenvereine Benfica Lissabon und FC Porto Interesse angemeldet haben.
Während Moreno also bereits im Fokus steht, geht Édinson Flores noch als Geheimtipp durch. Der 21-Jährige spielt für Universitario in der ersten peruanischen Liga, ist A-Nationalspieler seines Heimatlandes und verfügt über einen starken linken Fuß. Flores kann ähnlich wie Moreno auf beiden Flügeln eingesetzt werden, zu seinen Stärken gehört es aber, von der rechten Seite in die Mitte zu ziehen und von dort mit dem linken Fuß abzuschließen.
In der Saison 2013/14 versuchte sich Flores bereits in Europa, beim FC Villarreal lief er in der zweiten Mannschaft auf – den endgültigen Durchbruch schaffte er damals noch nicht und kehrte deshalb in seine Heimat zurück. Wie der ‚kicker‘ unter Berufung auf peruanische Medien berichtet, soll sich Bayer-Manager Boldt die Partie in der Copa Libertadores mit Carlos Gonzales, dem Berater von Flores, angeschaut haben. Ob sich das Interesse nun konkretisiert, bleibt abzuwarten.
FT-Meinung: Den Fokus dürfte Boldt bei seiner Dienstreise ganz klar auf Moreno gerichtet haben. Es wird kaum noch Zweifel daran geben, dass der Kolumbianer das Potenzial für den Durchbruch in Europa hat. Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, dass Leverkusen demnächst ein offizielles Angebot abgeben wird.