Bayer beschäftigt sich mit Xhaka-Nachfolger
Nach dem Verlust von Granit Xhaka könnte sich Bayer Leverkusen mit einem Mittelfeldspieler verstärken. Dabei haben die Rheinländer einen argentinischen Sechser ins Auge gefasst, der sein Geld derzeit in Saudi-Arabien verdient.

Bayer Leverkusen blickt bei der Suche nach Verstärkung für das Mittelfeldzentrum nach Saudi-Arabien. Laut Fabrizio Romano zeigt der deutsche Vizemeister konkretes Interesse an der Verpflichtung von Sechser Ezequiel Fernández. Dem Transfermarkt-Experten zufolge steht der Argentinier von Al Qadsiah auf der Shortlist der Rheinländer.
Fernández war erst im Sommer 2024 per Ausstiegsklausel für rund 19 Millionen Euro aus seiner argentinischen Heimat von den Boca Juniors zum Saudi-Klub gewechselt. Beim Tabellenvierten der vergangenen Saison stand der defensive Mittelfeldspieler in 35 der 39 möglichen Pflichtspiele in der Startelf. Der Linksfuß hat in der Wüste ein bis 2029 gültiges Arbeitspapier, dementsprechend müsste Bayer eine beträchtliche Ablöse auf den Tisch legen.
Einem vorzeitigen Abschied und Wechsel nach Europa steht der 23-Jährige offen gegenüber. Anfang Juli hatte Real Sociedad Fernández als Nachfolger von Martín Zubimendi (26/FC Arsenal) ins Visier genommen. Trotz der Zustimmung des Spielers scheiterte der Transfer am Ende aufgrund der Ablöseforderungen von Al Qadsiah. Einem Bericht der baskischen Lokalzeitung ‚Noticias de Gipuzkoa‘ zufolge rief der Saudi-Klub 25 Millionen Euro auf.
Möglicher Xhaka-Nachfolger?
Das Leverkusener Zentrum könnte Fernández in der Breite verstärken. Nach dem Abgang von Granit Xhaka (32/AFC Sunderland) ist ein Platz frei geworden und mit Robert Andrich (30) nur noch ein echter Sechser im Kader. Allerdings können auf der Position auch die etwas offensiveren Exequiel Palacios (26) und Aleix García (28) zum Einsatz kommen.
Fernández besticht in seiner Spielweise vor allem durch Zweikampfstärke, Passgenauigkeit und Übersicht. Dagegen zählen Tempo, Dynamik und offensiver Output (nur drei Tore und acht Vorlagen in 147 Einsätzen) nicht zu seinen Top-Qualitäten. Laut Romano hat Bayer die Entscheidung über einen Mittelfeldtransfer noch nicht getroffen, Fernández werde beim Werksklub aber definitiv geschätzt.
Weitere Infos