Klubs klopfen an: Neue Optionen für ter Stegen
Auf der Position zwischen den Pfosten ist Barça-Kapitän Marc-André ter Stegen längst nicht mehr unangefochten. Im Januar könnte sich die Tür für einen Wechsel öffnen.

Hinter der Zukunft von Marc-André ter Stegen steht ein großes Fragezeichen. Nachdem Sportdirektor Deco kürzlich in einem Interview erklärt hatte, dass man mit dem deutschen Nationaltorhüter plant, gibt es nun einen Bericht aus Spanien, der den Keeper wieder mit einem möglichen Abschied in Verbindung bringt.
Laut ‚Sport‘ klopften in den vergangenen Wochen mehrere Vereine an, um die Situation von ter Stegen zu erörtern. Interesse signalisierten demnach Newcastle United, Tottenham Hotspur, Manchester United und die AS Monaco. Aktiv drängt den Schlussmann beim FC Barcelona aber niemand zum Abschied.
Nur wenn ter Stegen selbst einen Wechsel forciert, würden sich die Offiziellen der Katalanen damit beschäftigen. Mangelt es dem Kapitän an Spielzeit, könnte der Spot als Nummer eins in der Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Gefahr geraten. Überlegt der 33-Jährige dann im Januar, sich andernorts Spielpraxis zu holen, wäre Barça sogar bezüglich einer Leihe mit Kaufoption verhandlungsbereit.
Eine Entscheidung steht aber noch aus, für die kommenden Wochen sind entsprechende Gespräche angedacht. Zunächst muss ter Stegen vollständig von seiner Rückenverletzung genesen. Dies soll aller Voraussicht nach gegen Ende November der Fall sein.
Weitere Infos