FT-Kurve Premier League

Lewandowski muss gehen | 70 Millionen für Wharton

Robert Lewandowskis Zeit beim FC Barcelona neigt sich dem Ende. Für Adam Wharton soll ein 70-Millionen-Angebot in der Mache sein. Die FT-Presseschau am Sonntag.

von David Hamza
1 min.
Die Presseschau vom 12.10. @Maxppp

Adiós, Lewandowski

Robert Lewandowski (37) bestreitet womöglich seine letzte Saison im Trikot des FC Barcelona. Laut der katalanischen Zeitung ‚Sport‘ nimmt die Entscheidung der Verantwortlichen, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, immer deutlichere Formen an. Zwar sei es grundsätzlich denkbar, den Kontrakt per Option zu verlängern, um Lewandowski nach Saudi-Arabien zu verkaufen, allerdings reizt die Wüste den Torjäger nicht. Interesse bekundet aber angeblich auch der AC Mailand.

Unter der Anzeige geht's weiter

So oder so soll für Barça fast feststehen: Eine Zukunft hat der in die Jahre gekommene Pole bei den Katalanen nicht mehr. Längst wird nach einem neuen Neuner gesucht. Neben den großen und eigentlich nicht zu bezahlenden Traumlösungen Erling Haaland (25/Manchester City) und Julián Álvarez (25/Atlético Madrid) ist auch Karl Etta Eyong (21) ein Thema. Der Kameruner könnte UD Levante per 30-Millionen-Ausstiegsklausel verlassen.

Wer rettet United?

250 Millionen Euro gab Manchester United im vergangenen Transferfenster für neue Spieler ein. Der Erfolg blieb aus, der seit Jahren wankende Riese droht auch in dieser Saison heftig zu stürzen. Was also tun? Noch mehr teure Spieler kaufen, so die vermeintlich einfache Strategie der Red Devils.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut dem ‚Daily Star‘ will United ein Angebot über umgerechnet knapp 70 Millionen Euro für Adam Wharton (21) abgeben. Trainer Rúben Amorim soll ein großer Fan des defensiven Mittelfeldspielers sein. Dass Crystal Palace aber ein harter Verhandlungspartner sein kann, zeigt der im Sommer in letzter Minute gescheiterte Transfer von Marc Guéhi (25) zum FC Liverpool. Reißen alle Stricke, droht Eagles-Coach Oliver Glasner ja vielleicht einfach wieder mit seinem Rücktritt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert