Kroos-Ersatz: Stiller ist Reals Geheimtipp
Nach einer titellosen Spielzeit soll es bei Real Madrid in der kommenden Saison schnell wieder aufwärts gehen. Mit einem neuen Trainer und – mit etwas Verspätung – auch endlich einem Nachfolger von Toni Kroos. Dieser könnte auf den Namen Angelo Stiller hören.

Noch immer ist es nicht offiziell, auch wenn es die Spatzen seit Wochen von den Dächern pfeifen: Xabi Alonso wird neuer Trainer von Real Madrid und soll den Weltklub nach einer schwächeren Saison wieder zum Erfolg führen. Dafür möchten die Bosse der Königlichen einiges an Geld in die Hand nehmen und den neuen Mann mit einem starken Kader ausstatten.
Während in Madrid viele von der Verpflichtung von Florian Wirtz (22) träumen und etliche Verteidiger beim Klub gehandelt werden, liegt eine der wichtigsten Baustellen auf der Sechs. Nach dem Karriereende von Toni Kroos (34) im vergangenen Sommer wurde die Position nicht adäquat und vor allem spielstark neu besetzt. Dies soll sich jetzt ändern. Laut der ‚Marca‘ gibt es drei Kandidaten, zwei stammen aus der Bundesliga.
Zwei Bundesliga-Sechser im Visier
Gesucht wird ein kreativer Mittelfeldspieler, der zwar defensiv solide ist, aber auch stark im Spielaufbau und Gefahr im gegnerischen Strafraum generieren kann. Drei Spieler stechen dem Bericht zufolge dabei hervor. Neben Tijjani Reijnders (26) vom AC Mailand, der auch von Manchester City umworben wird, stehen Exequiel Palacios (26) von Bayer Leverkusen und Angelo Stiller (24) vom VfB Stuttgart auf der Shortlist.
Palacios wird bereits seit Jahren mit Real in Verbindung gebracht, Stiller ist laut der ‚Marca‘ ein „echter Geheimtipp“. Der Linksfuß besitzt eine Ausstiegsklausel über kolportierte 36,5 Millionen Euro, diese greift allerdings erst ab Sommer 2026. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die VfB-Bosse einem Verkauf des deutschen Nationalspielers gegenüber nicht abgeneigt wären – wenn der Preis stimmt. Bei etwa 60 Millionen Euro soll die Schmerzgrenze liegen.
Auch der FC Liverpool macht sich gegenwärtig ernsthafte Gedanken über Stiller, verfolgt die Entwicklung des Gestalters genau. Mit Real ist ein weiterer Interessent hinzugekommen. „Xabi Alonso kennt seine Qualitäten und könnte sie noch vor der Klub-Weltmeisterschaft weiter ausbauen“, so die ‚Marca‘, die Stiller als „einen der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga“ bezeichnet.