Interesse im In- und Ausland: Kiels Lee vor Abschied
Seit zwei Jahren zieht Südkoreas Spielmacher Jae-sung Lee die Strippen im Mittelfeld von Holstein Kiel. Doch den Störchen droht diesen Sommer der Verlust des 27-Jährigen.

Zweitligist Holstein Kiel muss sich mit einem möglichen Abgang von Jae-sung Lee beschäftigen. Laut dem Portal ‚Liga-Zwei.de‘ haben mit dem RSC Anderlecht und Crystal Palace zwei Klubs aus dem europäischen Ausland konkretes Interesse an dem südkoreanischen Nationalspieler (49 Länderspiele) angemeldet.
Lee, der in Kiel zwischen der Spielmacher-Position, der linken Außenbahn und dem Sturmzentrum pendelt, ist mit zehn Treffern und acht Assists in 33 Saisoneinsätzen der offensivstärkste Spieler beim Tabellenelften der zweiten Liga. Der Linksfuß steht allerdings nur noch bis 2021 unter Vertrag. Kiel würde seinen Spielmacher bei einem entsprechenden Angebot wohl ziehen lassen müssen.
HSV mit Außenseiterchancen
Doch auch die Ligakonkurrenz beschäftigt sich mit Lee, namentlich der Hamburger SV. Die Rothosen würden den 27-Jährigen dem Bericht zu folge ebenfalls gerne verpflichten, allerdings nur im Falle eines Aufstiegs.
Als Viertplatzierter muss der HSV allerdings noch einige Hürden überspringen, bevor die Rückkehr ins deutsche Oberhaus feststeht. Mehr als eine Außenseiterchance besitzen die Hanseaten daher nicht.
Weitere Infos