Bundesliga

Eintracht: Trotz Verabschiedung – Caio-Wechsel geplatzt

Alles schien bereits perfekt. Caio sollte für rund drei Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Dinamo Moskau wechseln. Ähnlich wie zuvor bei Demba Ba zerschlug sich der Wechsel nach dem Medizincheck. Allem Anschein nach bleibt die Eintracht auf ihrem teuren Mittelfeldspieler sitzen.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Eintracht Frankfurt Maxppp

Der Wechsel von Caio zum russischen Spitzenklub Dinamo Moskau hat sich zerschlagen. Wie Eintracht Frankfurt am Donnerstag mitteilt, hat der brasilianische Mittelfeldspieler den Medizincheck nicht bestanden. Die abschließende Begutachtung von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München habe ergeben, dass bei Caio eine Knorpelproblematik im linken Knie vorliegt, die den angebahnten Transfer nicht zu Stande kommen lässt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Verabschiedung durch Vorstandsboss Heribert Bruchhagen ist damit hinfällig. „Er hat sicher die hohen Erwartungen nicht erfüllt, aber ein Fehleinkauf war er sicher auch nicht“, gab Bruchhagen dem Spieler via ‚Frankfurter Neue Presse‘ Mut machende Worte mit auf den Weg.

Für die Eintracht stellt sich nun die Frage, wie sie mit der Personalie Caio weiter verfährt. Am morgigen Freitag nimmt der 24-Jährige wieder am Trainingsbetrieb des Bundesligisten teil. Derzeit deutet alles darauf hin, dass der Spielmacher auch in der Rückrunde bei den Hessen unter Vertrag steht. Auf die kolportierten drei Millionen Euro Ablöse muss Frankfurt vorerst verzichten.




Unter der Anzeige geht's weiter

*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert