Bundesliga

Aufatmen auf Schalke: Draxler bleibt

Die Fans von Schalke 04 können einmal kräftig durchatmen. Julian Draxler wird die Königsblauen nicht schon im Winter verlassen. Gerüchte um den FC Arsenal schwelen trotzdem weiter – Arsène Wenger möchte so früh wie möglich Nägel mit Köpfen machen.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Schalke 04 Julian Draxler Maxppp

Was in Fachkreisen eigentlich schon lange als mehr oder weniger sicher galt, ist nun offenbar beschlossene Sache. Julian Draxler wird diese Saison bei Schalke 04 zu Ende spielen. „Zum einen gibt es keinerlei offiziellen Kontakt zu Arsenal. Zum anderen denkt hier niemand daran, den Spieler abzugeben“, zitiert die ‚Bild‘ einen „wichtigen Entscheidungsträger“ der ‚Königsblauen‘.

Unter der Anzeige geht's weiter

Entspannt zurücklehnen können sich die Schalker Fans dennoch nicht. Denn der FC Arsenal buhlt mit Nachdruck um den deutschen Nationalspieler. „Ehrlich gesagt schließe ich das nicht aus“, erklärte Arsène Wenger nach der FA Cup-Partie am vergangenen Freitag gegen Coventry City (4:0), „aber im Moment kann ich Ihnen gegenüber nichts bekanntgeben.“

Fakt ist: Wenger würde Draxler nur zu gerne unter Vertrag nehmen. Der Elsässer betrachtet das Schalker Eigengewächs als einen Spieler, den er mittelfristig zum Stürmer umfunktionieren kann. Ähnlich verfuhr Wenger auch mit Robin van Persie, der 2004 als offensiver Mittelfeldspieler zu den ‚Gunners‘ wechselte und im Laufe der Jahre noch weiter nach vorne rückte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Gut möglich, dass Schalke und Arsenal einen Kompromiss finden. Dieser könnte so aussehen, dass die Londoner mit den ‚Knappen‘ eine Art Vorrecht auf Draxler für den Wechsel im Sommer vereinbaren. Schließlich wird Arsenal nicht der einzige europäische Spitzenklub sein, der bereit ist, die auf 45,5 Millionen Euro festgeschriebene Ablöse zu bezahlen. Fortsetzung folgt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert