Für 74 Millionen Euro wechselte Kevin de Bruyne zu Manchester City. Anthony Martial sogar für bis zu 80 Millionen zu Manchester United. Doch der Rekordmann dieses Transfersommers ist keiner von beiden, sondern Jorge Mendes.

Es war im Sommer vor sechs Jahren. Cristiano Ronaldo wechselte für stattliche 94 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid. Bis heute ist der portugiesische Superstar damit der teuerste Spieler aller Zeiten. Wenngleich auch Gareth Bale und Neymar hin und wieder dieser Titel zugesprochen wird. Auslegungssache.
Eingefädelt hatte den Deal damals Ronaldo-Berater Jorge Mendes, der unter anderem Falcao zu seinen Klienten zählt (siehe Bild). Der portugiesische Spielervermittler berät abgesehen von dem Kolumbianer ein wahres Arsenal an Weltstars. Neben Ronaldo zählen beispielsweise James Rodríguez, Diego Costa, Thiago Silva oder auch Ángel di María zu den Klienten seiner Beraterfirma Gestifute.
Di María, Martial, Otamendi und Co.
Di María wechselte in diesem Sommer für 63 Millionen von United zu Paris St. Germain. Allerdings war der 27-Jährige bei weitem nicht der einzige millionenschwere Transfer, den Mendes in der abgelaufenen Transferperiode einfädelte.
Auch die Wechsel von Anthony Martial (80 Mio./AS Monaco zu Manchester United), Nicolás Otamendi (44,6 Mio./FC Valencia zu Manchester City), Jackson Martínez (35 Mio./FC Porto zu Atlético Madrid), Arda Turan (34 Mio./Atlético Madrid zum FC Barcelona) und Aymen Abdennour (25 Mio./AS Monaco zum FC Valencia) leitete der Portugiese in die Wege. Insgesamt initiierte Mendes in diesem Sommer Spielertransfers in Höhe von 350 Millionen Euro.