Serie A

Medien: Juve einig mit Bonucci-Nachfolger

Der Abgang von Leonardo Bonucci hat Juventus Turin bis ins Mark getroffen. Es gilt nun, den Abwehrchef zumindest sportlich halbwegs adäquat zu ersetzen. Inzwischen soll Einigkeit mit dem potenziellen Nachfolger bestehen.

von Tobias Feldhoff - Quelle: SportItalia
1 min.
Konstantinos Manolas soll Leonardo Bonucci beerben @Maxppp

Juventus Turin ist bei der Suche nach einem geeigneten Erben des abgewanderten Leonardo Bonucci offenbar ein wichtiger Durchbruch gelungen. Wie ‚SportItalia‘ berichtet, sind sich die Bianconeri mit Konstantinos Manolas von der AS Rom über einen Wechsel in diesem Sommer einig geworden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ausstehend seien allerdings noch die finalen Gespräche mit dem Hauptstadtklub, dem eigentlich nicht daran gelegen sein dürfte, nach Antonio Rüdiger die zweite Defensiv-Stütze zu verlieren. Gehandelt werden 40 Millionen Euro Ablöse, die die Roma womöglich doch schwach werden lassen könnten.

Der 30-jährige Bonucci war nach Querelen mit Juve-Coach Massimiliano Allegri zu Milan geflüchtet. Trösten durfte sich die Alte Dame mit 42 Millionen Euro, die nun mehr oder weniger komplett in die Verpflichtung von Manolas fließen würden, sollte der Deal denn gelingen.

FT-Meinung

Preisfrage

Manolas hat seine Klasse schon über einen längeren Zeitraum nachgewiesen. Seit 2014 verteidigt der schnelle Rechtsfuß für die Roma. Nicht undenkbar, dass er das schwere Erbe von Bonucci am Ende antreten wird. Dazu müsste Juve allerdings zunächst einmal komplizierte Verhandlungen mit den Giallorossi erfolgreich abschließen. Bislang holten die Römer Héctor Moreno neu für die Innenverteidigung.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert