Ein noch ungeschlagenes Real Madrid freut sich vor dem CL-Auftakt über weitere Verstärkungen. In Manchester kommt es zu einer kuriosen Entlassung. Die FT-Presseschau.

Doppeltes Comeback
Erstmals in dieser Saison und deutlich früher als erwartet steht Jude Bellingham (22) am heutigen Dienstag (21 Uhr) beim Champions League-Auftakt gegen Olympique Marseille im Kader von Real Madrid. Eine Schulterverletzung hatte den Leistungsträger außer Gefecht gesetzt.
Die ‚as‘ widmet dem Engländer ihre Titelseite und bezeichnet dessen Rückkehr als Königstransfer inmitten der Saison. Auch Eduardo Camavinga (22) steht heute zum ersten Mal im Aufgebot. Ohne das Mittelfeld-Duo gewann Real übrigens alle vier Spiele der neuen Saison.
Kurzer Prozess
Rúben Amorims Stuhl bei Manchester United wackelt dieser Tage wie nie zuvor. Aus 31 Ligaspielen holte der Portugiese 31 Punkte – eine ebenso desaströse Bilanz wie Platz 15 in der Vorsaison und der aktuelle Rang 14. Die Luft ist nach dem 0:3 gegen Manchester City noch einmal dünner geworden. Eine Entscheidung, ob Amorim seine Sachen packen muss, steht aber noch aus. Lokalrivale City hat dagegen an anderer Front für klare Verhältnisse gesorgt.
Der ‚Telegraph‘ berichtet, dass die Skyblues einen Mitarbeiter des Getränkestands gefeuert haben, weil dieser beim Manchester-Derby am Sonntag in einem United-Shirt seinen Dienst verrichtet hatte. Ein City-Fan habe den Verein samt Fotobeweis darüber informiert – die Antwort: „Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben. Wir können bestätigen, dass diese Person inzwischen von ihrer Position entfernt wurde.“ Ganz so rigoros geht Konkurrent United mit Amorim zumindest nicht vor.