Bayern-Anruf: Spur zu Jackson wieder heiß
Nach dem wohl geplatzten Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern soll die Sportliche Leitung um Max Eberl mindestens einen Leihspieler an Land ziehen. Dafür reaktivieren die Münchner nun eine alte Spur.

Eigentlich hatte der FC Bayern die Akte Nicolas Jackson (24) schon wieder beiseitegelegt. Die Absage des VfB Stuttgart im Werben um Nick Woltemade (23) änderte aber die Situation. Wie Fabrizio Romano berichtet, gab es nämlich kürzlich einen neuen Anruf der Münchner beim flexibel einsetzbaren Stürmer des FC Chelsea, der Transferexperte spricht sogar von „starkem Interesse“ des FCB. Auch Newcastle United und Aston Villa meldeten sich, die SSC Neapel befindet sich in der Außenseiterrolle.
Klar ist: Jackson darf die Blues nach den Neuverpflichtungen der Positionskonkurrenten João Pedro (23) und Liam Delap (22) verlassen und könnte auch per Leihe zu haben sein. Genau auf ein solches Szenario ist FCB-Sportvorstand Max Eberl auf Weisung des Aufsichtsrats um Klubpatron Uli Hoeneß nun aus.
„Das ist die Aufgabe, die uns im Sport gegeben wird, die wir zu akzeptieren haben“, murrte Eberl erst gestern auf einer Pressekonferenz. Der Manager würde lieber die frisch eingenommenen 25 Millionen Euro für Kingsley Coman (29/Al Nassr) reinvestieren, bekommt dahingehend aber einen Riegel vorgeschoben.
Bayerns Blick geht auch zu Manchester United
Deshalb durchforstet Eberl nun auf der Suche nach Leihspielern die Ersatzbänke internationaler Großklubs. Bei Manchester United findet man ebenfalls einige Stars auf der Resterampe. Der Name Jadon Sancho (25) könnte per Leihe zu haben sein und wurde laut ‚Sky‘ Bayern-intern diskutiert. Rasmus Höjlund (22) wurde dem Rekordmeister dem Bezahlsender zufolge angeboten – kann aber nur Mittelstürmer spielen und ist somit lediglich mäßig interessant. Bis zum 1. September bleibt noch Zeit, bessere Alternativen zu finden. Dann schließt das Transferfenster der europäischen Topligen.
Weitere Infos