Top-Artikel La Liga

Real Madrid: 400 Millionen für sieben Verkäufe?

Im Sommer soll die Verpflichtung eines neuen Superstars nachgeholt werden. Die Lücke, die Cristiano Ronaldo hinterließ, wurde bekanntlich nicht gestopft. Große und vor allem teure Namen werden bei Real Madrid gehandelt. Die Königlichen wollen daher die Kassen füllen.

von David Hamza - Quelle: ABC
1 min.
Läuft Toni Kroos bald ohne Gareth Bale und Isco auf? Maxppp

Eden Hazard, Neymar, Kylian Mbappé, Christian Eriksen oder Harry Kane – die Liste potenzieller Neuzugänge, die der spanische Blätterwald bei Real Madrid ins Gespräch bringt, ist lang. Wer nach der Saison den Weg ins Bernabéu findet und wer nicht, ist noch völlig offen. Klar ist aber: Es wird nicht billig.

Unter der Anzeige geht's weiter

Bale zurück nach England?

Die Lösung: Spielerverkäufe nach Saisonende. Der spanischen Zeitung ‚ABC‘ zufolge will der Champions League-Sieger im Idealfall rund 400 Millionen Euro einnehmen. Das größte Preisschild hat Gareth Bale. 120 Millionen lautet demnach die Wunschablöse der Madrilenen.

Der Waliser wird immer wieder in der Premier League gehandelt. Manchester United, der FC Chelsea – vorerst vom Transfermarkt verbannt – und Ex-Verein Tottenham Hotspur galten in der jüngeren Vergangenheit als interessiert. Bale selbst will eigentlich bei Real bleiben. Je nach Konkurrenz in der neuen Spielzeit wird der schussgewaltige Linksfuß seine Zukunft aber womöglich noch überdenken.

Unter der Anzeige geht's weiter

Reservisten dürften gehen

Trennen würde sich Madrid auch von Isco. Der 26-Jährige spielt seit der Übernahme von Neu-Trainer Santiago Solari kaum noch eine Rolle. 80 Millionen nennt die ‚ABC‘ als mögliche Ablöse. Für Ersatzkeeper Keylor Navas könnten 25 Millionen fließen. Der Costa Ricaner kommt nur in der Copa del Rey zum Zug.

Über je 50 Millionen spekuliert die ‚ABC‘ bei Dani Ceballos und Marcelo. Der brasilianische Linksverteidiger, der über ein Jahrzehnt gesetzt war, wurde zuletzt von Eigengewächs Sergio Reguilón verdrängt. Juventus Turin zeigt großes Interesse an Marcelo.

Unter der Anzeige geht's weiter

Leih-Duo vor unklarer Zukunft

42 Millionen würde der Verkauf von Leihspieler James Rodríguez (FC Bayern) einspielen. Weitere 60 Millionen werden für Mateo Kovacic ins Spiel gebracht. Der Kroate ist an den FC Chelsea verliehen – in London ist die Gemengelage nach der Sperre für die kommenden beiden Wechselperioden aber noch unklar.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert