BVB: 27 Millionen für Džeko – Problem bleibt Gehalt
Die Personalie Edin Džeko wird bei Borussia Dortmund immer konkreter. 27 Millionen Euro Ablöse soll der Mittelstürmer kosten. Sollte er bereit sein, deutliche Gehaltseinbußen ein Kauf zu nehmen, könnte Džeko schon im Sommer Robert Lewandowski ersetzen.
Immer deutlicher kristallisiert sich heraus, wen Borussia Dortmund verpflichten will, sollte Robert Lewandowski bereits in diesem Sommer die Segel streichen. „Wenn man weiß, dass bei uns im Sturm in den nächsten Jahren was passiert, muss man auch über Edin Džeko nachdenken“, ließ Jürgen Klopp jüngst keinen Zweifel daran, welchen Stürmer er am liebsten als Nachfolger das abwanderungswilligen Polen sehen würde.
Kompliziert gestaltet sich zum Leidwesen von Michael Zorc die Finanzierung von Džeko. Der Bosnier, der bei Manchester City mehr als zehn Millionen Euro Jahresgehalt verdient, müsste beim BVB deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Hinzu kommen nach Informationen der ‚WAZ‘ rund 27 Millionen Euro Ablöse, die die Dortmunder nach den Champions League- und Transfereinnahmen aber durchaus berappen könnten.
„Fakt ist, dass die Information, die wir haben, die ist, dass Džeko gehaltstechnisch nicht bei uns reinpasst. Da werden wir uns nicht verbiegen“, stellt Klopp klar. Allerdings ist das Gehaltsniveau nach diversen Vertragsverlängerungen auch in Dortmund in den vergangenen Monaten deutlich angestiegen.
Das Zünglein an der Waage bleibt Lewandowski. Sollte der Top-Torjäger den BVB schon in diesem Sommer in Richtung Bayern oder in die Premier League verlassen, wird die Personalie Džeko akut. Und eine Einigung mit dem Ex-Wolfsburger ist nicht ausgeschlossen, zumal der 27-Jährige mehrfach deutlich gemacht hat, in die Bundesliga zurückkehren zu wollen.
Weitere Kandidaten beim BVB: Andreas Cornelius (FC Kopenhagen) und Mame Diouf (Hannover 96).
Weitere Infos