Bundesliga

Perfekt: BVB bindet Schmelzer

Borussia Dortmund bastelt an einer erfolgreichen Zukunft. Nach wochenlangem Poker hat der designierte Vizemeister die erste von vier angepeilten Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht.

von Tobias Feldhoff
2 min.
Marcel Schmelzer könnte seine Karriere beim BVB beenden Maxppp

Freudige Nachrichten für alle BVB-Fans. Den 2017 auslaufenden Kontrakt mit Linksverteidiger Marcel Schmelzer haben die ‚Schwarz-Gelben‘ am heutigen Montag um vier Jahre bis 2021 verlängert. „Ich freue mich sehr, auch in Zukunft Bestandteil dieser charakterstarken Mannschaft und dieses unvergleichlichen Klubs sein zu dürfen. Borussia Dortmund ist und bleibt meine sportliche Heimat, und die Region ist für mich und meine Familie ohnehin schon seit Jahren der Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen“, sagt Schmelzer.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 28-Jährige ist seit fast elf Jahren für Borussia Dortmund am Ball und holte mit dem BVB 2011 die Deutsche Meisterschaft, 2012 das Double aus Meisterschaft sowie DFB-Pokal. „Marcel Schmelzer ist nicht nur einer der stärksten Linksverteidiger Europas, sondern auch ein wunderbarer Mensch, der dem BVB genauso viel Zuneigung und Respekt entgegenbringt wie wir ihm“, betont Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung.

Schmelzer war im Jahr 2005 als 17-Jähriger vom 1. FC Magdeburg zu Borussia Dortmund gekommen und arbeitete sich über A-Jugend und U23 in den Profikader hoch, dem er seit Sommer 2008 angehört. „Marcel Schmelzer ist ein Spieler, den wir über unseren Nachwuchs selbst entwickelt haben. Er ist ein echter Borusse, identifiziert sich voll mit unserem Klub, genießt bei uns sportlich einen hohen Stellenwert und hat in dieser Saison noch einmal einen weiteren Schritt nach vorne gemacht“, unterstreicht BVB-Sportdirektor Michael Zorc, „wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Marcel in die Zukunft gehen zu können.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mkhitaryan soll folgen – Hummels & Gündogan wohl weg

Ausstehend bleibt die angestrebte Vertragsverlängerung mit Henrikh Mkhitaryan, den unter anderem der FC Chelsea umwirbt. Schlechte Karten haben die Dortmunder hingegen bei Ilkay Gündogan und Mats Hummels. Während es den Spielmacher aller Voraussicht nach zu Manchester City zieht, liebäugelt der BVB-Kapitän mit der Rückkehr zum FC Bayern München.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert