Bundesliga

Heftige Konkurrenz: Bayerns riskante Taktik bei El Mala

Said El Mala gehört zu den großen Entdeckungen der neuen Bundesliga-Saison. Sämtliche europäische Topklubs sind auf den Angreifer aufmerksam geworden. Darf sich der FC Bayern in der Pole Position wähnen?

von Julian Jasch - Quelle: Bayern Insider
1 min.
Said El Mala nach einem Tor @Maxppp

Die Crème de la Crème des europäischen Fußballs jagt Said El Mala (19) vom 1. FC Köln. Wie dem ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern Insider‘ zu entnehmen ist, strecken mittlerweile auch Manchester City sowie Manchester United die Fühler nach dem Senkrechtstarter aus.

Unter der Anzeige geht's weiter

Um der namhaften Konkurrenz, darunter unter anderem der FC Chelsea, Inter Mailand, Borussia Dortmund sowie Paris St. Germain, zuvorzukommen, hat sich der ebenfalls stark interessierte FC Bayern bei den Kölnern anscheinend nach einem mündlichen Matching Right erkundigt.

Konkret sollen die Münchner darum gebeten haben, dass sich der FC bei ihnen meldet, sollte ein Angebot für El Mala eingetroffen sein. Der deutsche Rekordmeister wiederum wolle mit dieser – bislang noch theoretischen – Offerte dann gleichziehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Spielt Köln da mit?

Mit dieser Taktik will sich der Bundesligatabellenführer den garantierten Zuschlag für den robusten Angreifer sichern. Ob sich die Geißböcke auf diese Vorgehensweise einlassen, ist allerdings noch offen. Ist das nicht der Fall und die Bayern lassen sich zu lange Zeit, könnten die anderen Topklubs dem FCB zuvorkommen.

Ohnehin dürfte das Thema aber erst im kommenden Jahr so richtig an Fahrt aufnehmen. Einerseits kommt ein Winterwechsel nicht infrage, andererseits bleibt El Malas Entwicklung abzuwarten. Schon jetzt werden 50 bis 60 Millionen Euro als potenzielle Ablöse gehandelt.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert