Monaco vor Doppelschlag: Echte Star-Power für Hütter
Adi Hütter beeindruckt mit der AS Monaco die Ligakonkurrenz in Frankreich. Um den ganz großen Wurf zu landen, sollen nun offenbar echte Topstars kommen.

Der ehemalige Eintracht-Trainer Adi Hütter macht bei der AS Monaco einen tollen Job und führte die Mannschaft aus dem Fürstentum seit seinem Amtsantritt im Sommer 2023 zu einem zweiten und einem dritten Platz in der Ligue 1.
Um in der kommenden Spielzeit in der Champions League zu bestehen und womöglich einen echten Angriff auf den Ligaprimus Paris St. Germain wagen zu können, sollen zwei echte Stars den Kader verstärken.
Wie Fabrizio Romano berichtet, stehen Monaco und der FC Barcelona kurz vor der finalen Einigung über einen Transfer von Ansu Fati. Der 22-Jährige galt als absolutes Toptalent und legitimer Nachfolger von Lionel Messi bei Barça. Doch in den vergangenen Jahren kam der Offensivspieler auch in Folge von Verletzungen kaum noch zum Zug.
Erhoffter Karriere-Aufschwung
Unter Hütter soll der hoch veranlagte Dribbler endlich wieder zu alter Stärke zurückfinden und seiner Karriere neuen Schwung verhelfen. Mit einer offiziellen Verkündung des Wechsels werde zeitnah gerechnet.
Doch Fati ist nicht der Einzige, der zukünftig unter dem Österreicher spielen und sich wieder im Profifußball anmelden will. Auch mit Paul Pogba befinden sich die Monegassen in der Schlussphase der Vertragsverhandlungen. Nach FT-Infos wurde der Franzose dem Klub angeboten und das Interesse beruht auf Gegenseitigkeit.
Lange ohne Spielpraxis
Derzeit läuft alles auf eine Einigung zwischen den Parteien hinaus. Damit könnte Pogba, der in seiner kompletten Profikarriere noch nie in der ersten französischen Liga gespielt hat, nach seiner monatelangen Dopingsperre und der darauffolgenden Vertragslosigkeit bald sein Comeback auf der großen Fußballbühne Champions League feiern.
Ein Engagement bei Olympique Marseille, wo sich der Weltmeister von 2018 im Frühjahr fit gehalten hatte, scheiterte am Veto der Bosse, die befürchteten, dass Pogba das finanzielle und soziale Gleichgewicht in der Kabine des Klubs gefährden könnte.
Nicht zu teuer für Monaco
Monaco sucht jedoch laut Gianluca Di Marzio noch nach einem erfahrenen Mittelfeldspieler und sieht die finanzielle Seite nicht als so großes Hindernis wie OM.
Die Gespräche laufen demzufolge aktuell auf Hochtouren. Dem ehemaligen Juve-Profi wurde ein Zweijahresvertrag angeboten, die Verhandlungen sollen an diesem Wochenende fortgesetzt werden.