2. Bundesliga

Weg frei für Schalke: Raúl besitzt Ausstiegsklausel

Trotz einiger Erfolgserlebnisse in den vergangenen Wochen sind die Bosse bei Schalke 04 nicht restlos überzeugt von Trainer Kees van Wonderen. Vor kurzem wurde bekannt, dass Ben Manga im Hintergrund an Raúl baggert. Die große Wunschlösung scheint gar nicht so abwegig – denn der Señor besitzt eine Ausstiegsklausel.

von Martin Schmitz - Quelle: Sport Bild
1 min.
Raúl González Blanco auf einer Pressekonferenz @Maxppp

Der FC Schalke 04 möchte in der kommenden Saison endlich wieder attraktiven und vor allem erfolgreichen Fußball spielen. Ob das unter dem aktuellen Coach Kees van Wonderen möglich ist, darüber herrschen bei den Bossen des Ruhrgebietsklubs weiter große Zweifel. Trotz einiger Siege in den vergangenen Wochen ist eine spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft kaum zu erkennen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Im Hintergrund arbeitet der Klub daher weiter an dem Versuch, Fanliebling und Ex-Stürmer Raúl von Real Madrid loszueisen, wo der 47-Jährige als Trainer der zweiten Mannschaft tätig ist. In der vergangenen Woche sickerte durch, dass es bereits mehrfach Kontakt zwischen den Königsblauen und dem Señor gegeben hat. Einem neuen Bericht der ‚Sport Bild‘ zufolge kann sich Schalke berechtigte Hoffnungen auf den großen Coup machen.

Ancelotti-Erbe keine Option

Der Vertrag des Spaniers bei den Königlichen läuft zwar noch bis 2026, Raúl besitzt dem Fachmagazin zufolge jedoch eine Ausstiegsklausel, durch die er den Klub verlassen kann, sobald ein Profiverein anklopft und ihn als Cheftrainer verpflichten möchte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Eigentlich hatte der ehemalige Weltklassestürmer einen klaren Karriereplan und wollte mittelfristig Carlo Ancelotti auf der Bank der Real-Profis beerben. Doch der 65-Jährige macht gegenwärtig keine Anstalten, seinen Posten zu räumen.

Bilanz-Gespräch mit van Wonderen

Dazu sollen die Real-Bosse Raúl eine Absage erteilt haben. Als Favorit gilt nach wie vor Xabi Alonso von Bayer Leverkusen. In der Folge habe Raúl Madrid mitgeteilt, dass er den Verein im Sommer verlassen möchte. Das Fenster für einen erneuten Schalker Vorstoß hat sich damit weiter geöffnet.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sobald der Klassenerhalt rechnerisch feststeht, will die S04-Führung laut der ‚Sport Bild‘ ein Bilanz-Gespräch mit van Wonderen führen. Dieses soll ergebnisoffen sein und wird über das weitere Vorgehen entscheiden. Parallel wird sicherlich der Kontakt zu Raúl aufrechterhalten.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert