Eberl bestätigt: Bayerns „großer Wunsch“
Die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano über die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags sind im Gange. Sportvorstand Max Eberl äußert den „großen Wunsch“ der Münchner.

Der FC Bayern will den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Dayot Upamecano (26) unbedingt verlängern. Die Gespräche über eine Ausdehnung des Arbeitspapiers laufen, wie Sportvorstand Max Eberl im Interview mit ‚Sky‘ bestätigt: „Ehrlicherweise, die Gespräche gibt es schon, ganz offen. Gerade mit Upa. Das ist auch kein großes Geheimnis, dass wir den großen Wunsch haben, mit Upa zu verlängern.“
Upamecano hat sich mittlerweile vom Unsicherheitsfaktor zum Bayern-Verteidiger Nummer eins entwickelt, im kommenden Sommer droht dem Rekordmeister der ablösefreie Verlust des Leistungsträgers. Zuletzt kamen spanische Berichte auf, der Franzose wolle unbedingt zu Real Madrid wechseln. Dass Upamecano ein Kandidat bei den Königlichen ist, gilt als offenes Geheimnis.
Für eine Verlängerung in München stellt der Rechtsfuß klare Forderungen. Der Defensivmann, der derzeit bei Erreichen sämtlicher Prämien bis zu 16 Millionen Euro verdienen soll, will laut der ‚Abendzeitung‘ mehr Kohle sowie erneut eine Ausstiegsklausel. Klar ist: Upamecano befindet sich einer hervorragenden Verhandlungsposition.
Gespräche mit Gnabry & Co. zum „richtigen Zeitpunkt“
Neben Upamecano sind weitere Spieler ins letzte Vertragsjahr eingebogen, unter anderem Serge Gnabry (30), Leon Goretzka (30) und Raphaël Guerreiro (31). Eberl erklärt: „Was die anderen Spieler betrifft: Da laufen ja ein paar Verträge aus von Spielern, die schon lange beim FC Bayern sind, die auch ein Stück weit neu zum Leben erweckt sind. Das meine ich gar nicht böse oder – was die Vergangenheit betrifft – negativ, sondern das ist einfach so.“
„Das sind Spieler, die einfach wieder eine ganz andere Wahrnehmung haben – für sich, aber auch für die Mannschaft, für den FC Bayern. Und das wir uns darüber immer Gedanken machen, ist klar. Und dann werden wir ganz in Ruhe hinter verschlossenen Türen die Gespräche starten, wenn wir denken, dass es der richtige Zeitpunkt ist“, kündigt Eberl an.
Vor allem Gnabry empfiehlt sich zurzeit mit starken Leistungen für eine Bayern-Zukunft. Sportdirektor Christoph Freund hatte zuletzt betont, hinsichtlich der Vertragsgespräche mit dem DFB-Nationalspieler nichts überstürzen zu wollen. Berichten zufolge werden die Verantwortlichen beobachten, ob der Offensivspieler seine Topform konstant halten kann oder im Laufe der Saison erneut ein Leistungsabfall einsetzt.
Weitere Infos