Der FC Schalke taumelt Woche für Woche dem Abstieg entgegen, die Winter-Neuzugänge konnten daran nichts ändern. Und auch die aktuell verliehenen Spieler wären wohl keine allzu große Hilfe gewesen.

Rabbi Matondo
Leihklub: Stoke City
Mitte Januar ging es für den schnellen Waliser zurück auf die Insel. Die magere Bilanz seither: 239 Einsatzminuten, keine Torbeteiligung. Sechsmal durfte Matondo zuletzt nur von der Tribüne oder Bank aus zugucken. Laut Medienberichten besitzt der Zweitligist eine Kaufoption über sechs Millionen Euro.
Ozan Kabak
Leihklub: FC Liverpool
Der Innenverteidiger ist zwar gesetzt, bestritt die vergangenen fünf Partien über 90 Minuten, war aber auch schon an dem einen oder anderen Gegentor beteiligt. Jürgen Klopp ist dennoch zuversichtlich, dass sich Kabak stabilisieren wird: „Ozan hat riesiges Potenzial. Er hat nicht den leichtesten Karriereweg eingeschlagen.“ Kabak selbst betonte, er brauche „noch ein bisschen Zeit, um mich anzupassen.“ Liverpools Kaufoption soll bei 20 Millionen Euro liegen.
Sebastian Rudy
Leihklub: TSG Hoffenheim
Einer der wenigen Schalker Leihspieler, für den es läuft: Rudy, seit 2019 bei Hoffenheim, ist aus dem Mittelfeld der TSG nicht wegzudenken, absolvierte in dieser Saison 27 Pflichtspiele. Eine Rückkehr nach Gelsenkirchen wird es wohl nicht geben, Rudy besitzt keinen Vertrag für die zweite Liga.
Markus Schubert
Leihklub: Eintracht Frankfurt
Für den Keeper ist der Schritt nach Frankfurt ein Reinfall. Nach wie vor wartet Schubert auf seinen ersten Auftritt für die Eintracht, doch an Kevin Trapp gibt es kein Vorbeikommen.
Ahmed Kutucu
Leihklub: Heracles Almelo
Der Stürmer pendelt zwischen Startelf und Ersatzbank. Nach sieben Einsätzen ist Kutucu noch ohne Torerfolg. Eine Kaufoption besitzen die Niederländer nicht.
Bernard Tekpetey
Leihklub: Ludogorets Razgrad
Die Leihe nach Düsseldorf brach S04 im Sommer nach einigen Querelen ab, um den Offensivmann umgehend bis 2022 nach Bulgarien weiterzuverleihen. Möglich, dass Ludogorets die Kaufoption zieht. Tekpetey spielt regelmäßig und lieferte bislang sieben Scorerpunkte (drei Tore, vier Assists).
Jonas Carls
Leihklub: Vitória Guimarães
Der 23-jährige Linksverteidiger sammelt bislang keine Argumente für eine Festverpflichtung (Kaufoption 800.000 Euro). Seit seinem Debüt im September wartet Carls auf seinen nächsten Einsatz für den portugiesischen Erstligisten.